Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere in der Orthopädie und Unfallchirurgie, lerne und wachse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus in Verden bietet eine breite Palette an medizinischen Fachrichtungen und ein unterstützendes Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine chirurgischen Fähigkeiten in einer modernen Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Chirurgische Erfahrung oder die Motivation, das Fach zu erlernen; gute Deutschkenntnisse (C1) erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst ist notwendig; Kontakt für Fragen über Chefarzt Dr. Müller-Bruns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Weiterbildungsassistent/Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Vollzeit Eitzer Str. 20, 27283 Verden (Aller), Deutschland 03.07.25 Im Krankenhaus in Verden ist neben den Kliniken für Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie und internistische Intensivmedizin, für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin die Klinik für Chirurgie (Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie) etabliert. Wir suchen für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Verden einen Weiterbildungsassistenten/Assistenzarzt (m/w/d) Es liegt eine Weiterbildungsermächtigung von Ärzten im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie im Umfang von 48 Monaten (davon 6 Monate Notaufnahme und 6 Monate in Anästhesie und Intensivmedizin) vor. Wir bieten: Ein gutes Betriebsklima, flache Hierarchien und großzügige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Unterstützung durch den Einsatz von Kodierfachkräften. Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA plus alle weiteren Leistungen im öfftl. Dienst. Was Sie mitbringen müssen: Chirurgische Erfahrung oder aber den Willen, dieses Fach zu erlernen / zu vertiefen. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Empathie und gute Deutschkenntnisse (C1) sowie die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst (auch für unfallchirurgische Patienten). Außerdem sollten Sie im Besitz der deutschen Approbation sein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne unser Chefarzt Herr Dr. Müller-Bruns über sein Sekretariat unter der Telefon-Nr. 04231/103-1200 zur Verfügung.
Weiterbildungsassistent/Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden
Kontaktperson:
Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistent/Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen bisherigen Erfahrungen und deiner Motivation für die Weiterbildung in diesem speziellen Bereich. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Lernen. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistent/Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Krankenhaus in Verden und die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine chirurgische Erfahrung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Tätigkeiten im medizinischen Bereich zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Deutschkenntnisse (C1) vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu chirurgischen Verfahren, Notfallmanagement und Patientenversorgung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig und kooperativ bleibst.
✨Hebe deine Empathie hervor
Empathie ist besonders wichtig im medizinischen Bereich. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du Mitgefühl für Patienten gezeigt hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da die Stelle eine Weiterbildungsermächtigung bietet, solltest du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig in der Klinik bleiben möchtest.