Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Überwachung und Verbesserung von Arzneimittelsicherheitsprozessen.
- Arbeitgeber: AbbVie ist ein innovatives Unternehmen, das sich für die Verbesserung der globalen Gesundheitsversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, attraktive Gehälter und umfassende Gesundheitsprogramme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben der Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Pharmakovigilanz oder einem verwandten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Netzwerks und profitiere von vielfältigen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AbbVie's mission is to discover and deliver innovative medicines and solutions that solve serious health issues today and address the medical challenges of tomorrow. Wir streben danach, einen bemerkenswerten Einfluss auf das Leben der Menschen in mehreren wichtigen therapeutischen Bereichen zu haben – Immunologie, Onkologie, Neurowissenschaften und Augenheilkunde – sowie Produkte und Dienstleistungen in unserem Allergan Aesthetics-Portfolio.
Als Teil des Regional Safety Operations-Teams am Standort Wiesbaden werden Sie mit talentierten Menschen und erfahrenen Managementexperten zusammenarbeiten, um ein leistungsfähiges PV-System aufrechtzuerhalten, unsere Arzneimittelsicherheitsprozesse zu verbessern und das Wohl der Patienten zu schützen.
Ihre Aufgaben:
- Metriken und Aufsicht über das Pharmakovigilanzsystem: Unterstützung bei der Bereitstellung von Metriken zur Gewährleistung der Aufsicht über alle Aspekte der Leistung und Funktionsweise des PV-Systems in Übereinstimmung mit lokalen Vorschriften und internen Unternehmensstandards.
- Qualitätsmanagementsystem: Entwicklung und Pflege lokaler/regionaler Verfahren im Einklang mit Unternehmensverfahren und lokalen Anforderungen.
- ICSR-Management: Aufzeichnung und Nachverfolgung von unerwünschten Ereignissen und anderen Sicherheitsinformationen aus spontanen und angeforderten Quellen.
- Audits und Inspektionsmanagement: Aktive Unterstützung bei der Verwaltung interner PV-Audits und Audits von Dienstleistern/Drittanbietern.
- PV-Training: Sicherstellung der Schulungseinhaltung gemäß Unternehmensverfahren und lokalen PV-Anforderungen.
- Legislative Intelligenz: Überwachung lokaler (und anwendbarer regionaler) PV-relevanter Informationen.
Qualifikationen:
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Pharmakovigilanz oder einem verwandten Bereich.
- Effektive Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in Teams und in einem funktionsübergreifenden Umfeld zu arbeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich) sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
- Starke Verpflichtung zur Einhaltung relevanter Regeln und Verfahren.
- Gute Kenntnisse der globalen und lokalen Pharmakovigilanzvorschriften.
- Analytisch mit einem hohen Maß an Detailgenauigkeit.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem Sie einen echten Einfluss haben können.
- Eine offene Unternehmenskultur.
- Ein attraktives Gehalt.
- Flexible Arbeitsmodelle für eine gesunde Work-Life-Balance.
- Umfassende Gesundheits- und Bewegungsprogramme.
- Eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Alles, was Sie benötigen, ist ein vollständiger Lebenslauf – alles Weitere besprechen wir persönlich.
Associate Pharmacovigilance (all genders) Arbeitgeber: Allergan

Kontaktperson:
Allergan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Pharmacovigilance (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pharmakovigilanz. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche führen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Pharmakovigilanz konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Pharmakovigilanz zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen demonstrieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei AbbVie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Pharmacovigilance (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über AbbVies Mission und Werte. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Ziele und Erfahrungen mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zweijährige Erfahrung im Bereich Pharmakovigilanz oder verwandten Bereichen. Konkrete Beispiele für deine Erfolge und Fähigkeiten sind hier besonders wichtig.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da effektive Kommunikation eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du in deiner Bewerbung deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch klar darstellen.
Auf Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthält. Eine hohe Aufmerksamkeit für Details ist in der Pharmakovigilanz entscheidend, also zeige dies auch in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allergan vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von AbbVie und wie sie innovative Lösungen für Gesundheitsprobleme entwickeln. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Bereich Pharmakovigilanz oder verwandten Bereichen. Sei bereit, diese zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften und die Qualitätssicherung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da effektive Kommunikation eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von AbbVie, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Vielfalt und Inklusion fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.