Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Hochdrucktechnologie mit modernsten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortung, Firmenfahrzeug, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Technik und direkte Kundeninteraktion in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Hydraulik, Pneumatik, Elektrik oder Mechanik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Österreich und Deutschland ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Hauptaufgaben
- Selbstständige Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten in der Schweiz
- Sicherstellung eines kundenfreundlichen und effizienten Services
- Technischer Support und Störungsbehebung bei unseren Kunden
- Mitarbeit in der Montage in Stans (Herstellung und Testen neuer sowie reparierter Hochdruckkomponenten)
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit Kenntnissen in Hydraulik, Pneumatik, Elektrik oder Mechanik
- Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Lösungsorientierte und exakte Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Eigenverantwortung und Kundenorientierung
- Kommunikative Persönlichkeit mit Freude am Kundenkontakt
- Reisebereitschaft für Österreich und Deutschland
Das sind deine Benefits
- Spannende Technik: Arbeiten mit modernsten Wasserstrahl- und Hochdrucktechnologien
- Eigenverantwortung: Betreuung deines eigenen Kundenkreises
- Firmenfahrzeug: Ein eigener top ausgestatteter Werkstattbus
- Weiterbildung: Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Teamspirit: Zusammenarbeit mit einem motivierten und kollegialen Team, flache Hierarchie
- Faire Entlohnung: Attraktive Vergütung mit Spesenregelung
Service Techniker Aussendienst 100% Arbeitgeber: ALLFI AG
Kontaktperson:
ALLFI AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Techniker Aussendienst 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Hydraulik, Pneumatik und Mechanik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Wasserstrahl- und Hochdrucktechnologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du Lösungen gefunden hast. Das wird deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, erwähne, dass du bereit bist, auch nach Österreich und Deutschland zu reisen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker Aussendienst 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine abgeschlossene technische Ausbildung und deine Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik, Elektrik oder Mechanik hervor. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen.
Kundenorientierung darstellen: Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du kundenfreundlichen Service gewährleistest. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und Probleme gelöst hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Eigenverantwortung und Reisebereitschaft betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALLFI AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik, Elektrik und Mechanik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine kundenfreundliche Arbeitsweise parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Kunden zufriedengestellt hast.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen, besonders in stressigen Situationen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft für Österreich und Deutschland erfordert, sei ehrlich über deine Bereitschaft zu reisen. Erkläre, wie du mit den Reisen umgehen würdest und welche Vorteile du darin siehst.