Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Finanzcoach und hilf Kunden bei ihrer Vermögensplanung.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine umfassende Ausbildung in der Vermögensberatung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen IHK-Abschluss und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft anderer und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife, 18 Jahre alt und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du dich Bachelor Professional of Financial Consulting nennen!
Du interessierst dich für Finanzthemen? Du kannst und willst selbstständig im Team arbeiten? Du hast Spaß im Umgang mit Menschen? Bist kunden- und serviceorientiert? Dein Berufsstart in der Vermögensberatung!
Aufgaben: Die Palette an Finanzprodukten ist riesig und unübersichtlich. Genau deshalb sind Vermögensberaterinnen und Vermögensberater so wichtig: als Finanzcoach sorgen Sie für Durchblick und empfehlen genau die Produkte, die ihre Kundinnen und Kunden brauchen. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht. Denn genau dafür bilden wir dich aus.
Deine Premium-Ausbildung zum/zur Fachberater/-in für Finanzdienstleistungen (IHK): Was ist überhaupt Vermögensberatung? Klingt als ginge es um die Beratung von Menschen mit viel Geld: von Leuten, die schon ein Vermögen haben. Aber es ist im Grunde genau das Gegenteil. Jeder braucht heutzutage Hilfe bei der Planung seiner Vorsorge und Absicherung. Ein/-e Vermögensberater/-in analysiert die finanzielle Situation der Kundinnen und Kunden. Dabei informiert sie/er über staatliche Förderungen und Zuschüsse. Sie/Er entwickelt eine persönliche Vermögensplanung. Dabei stehen stets die Wünsche und Ziele der Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt.
Qualifikation: Fachhochschulreife, mindestens 18 Jahre alt, Besitz eines Führerscheins.
Benefits: Du erhältst einen hochwertigen IHK-Abschluss. Nach dem Abschluss Fachberater/-in für Finanzdienstleistungen (IHK) hast du die Möglichkeit, den Abschluss Fachwirt/-in für Finanzberatung (IHK) abzuschließen! Die Zeit hierfür beträgt lediglich noch einmal 12 Monate! Danach darfst du dich Bachelor Professional of Financial Consulting (CCI) nennen! Schon gewusst?! Nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) liegt der Abschluss Fachberater/-in für Finanzdienstleistungen (Niveau 5) über dem klassischen kaufmännischen Abschluss Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (Niveau 4).
Kontaktperson:
Allfinanz Direktion Dirk Kramer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Premium-Ausbildung: Fachberater/-in für Finanzdienstleistungen (IHK)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Vermögensberater/-innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Finanzthemen und Kundenberatung übst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Beratungsprozessen oder Kundenservice entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Premium-Ausbildung: Fachberater/-in für Finanzdienstleistungen (IHK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Thema Finanzdienstleistungen und Vermögensberatung auseinandersetzen. Verstehe die Rolle eines Fachberaters und welche Fähigkeiten dafür erforderlich sind.
Betone deine Kundenorientierung: In deiner Bewerbung solltest du klar herausstellen, dass du kunden- und serviceorientiert bist. Verwende Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeit im Umgang mit Menschen zeigen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung betonst, wie gut du im Team arbeiten kannst. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte deine Begeisterung für die Finanzthemen und die Ausbildung zum Fachberater deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allfinanz Direktion Dirk Kramer vorbereitest
✨Informiere dich über Finanzthemen
Da die Stelle einen starken Fokus auf Finanzdienstleistungen hat, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Produkte in der Finanzwelt informieren. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse während des Interviews.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Position Teamarbeit erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine soziale Kompetenz.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kunden- und Serviceorientierung hervorhebst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.