Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) / Sozialbetreuer / Altenpfleger (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d)
Jetzt bewerben
Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) / Sozialbetreuer / Altenpfleger (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d)

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) / Sozialbetreuer / Altenpfleger (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d)

Kempten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer täglichen Lebensgestaltung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Werkstatt, die sich für Inklusion und Teilhabe einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Weiterbildung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Chance auf eine unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Kempten, Steufzgen 83, zunächst befristet gem. TzBfG: einen Gruppenhelfer (m/w/d) in Vollzeit.

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) / Sozialbetreuer / Altenpfleger (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Allgäuer Werkstätten GmbH

Als Arbeitgeber in Kempten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Förderung von Menschen mit Behinderung konzentriert. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten einsetzt.
A

Kontaktperson:

Allgäuer Werkstätten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) / Sozialbetreuer / Altenpfleger (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, sie zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Teile deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) / Sozialbetreuer / Altenpfleger (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Heilerziehungspflegehelfer interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder in der Altenpflege. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Motivation und Werte: Erkläre, welche Werte dir in der sozialen Arbeit wichtig sind und wie diese mit der Philosophie der Werkstatt übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderungen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgäuer Werkstätten GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Kempten informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigen. Dies könnte deine Fähigkeit zur Empathie und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Arbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und den Menschen, mit denen du arbeiten möchtest.

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) / Sozialbetreuer / Altenpfleger (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d)
Allgäuer Werkstätten GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>