Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Patienten und Angehörigen sowie Koordination der Weiterversorgung.
- Arbeitgeber: Die Geriatrie-Kliniken Sonthofen sind ein führendes Zentrum für Älterenmedizin im Allgäu.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Sozialpädagogik oder Gesundheitsmanagement, Erfahrung im Sozialdienst wünschenswert.
- Andere Informationen: Mobilität erforderlich, da die Tätigkeiten an verschiedenen Klinikstandorten stattfinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre neuen Aufgaben:
- Beratung von Patienten und Angehörigen und Klärung der Weiterversorgung im Rahmen des Entlass-Managements
- Koordination der patientenadäquaten Überleitung in die nachstationäre Versorgung
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und mit externen Versorgern und Kostenträgern
Das bringen Sie mit:
- Ausgeprägte Sozial- und Beratungskompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit
- Eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Prozessorientiertes, wirtschaftliches Denken und Handeln
- Mobilität, da sich die Tätigkeiten innerhalb der unterschiedlichen Klinikstandorte befinden
- Erfahrungen im Klinikbereich und der Sozialberatung sind wĂĽnschenswert
Ihre Benefits:
- Ausbildung oder Studium im Bereich Sozialpädagogik, Gesundheitsmanagement oder Ähnliches
- Erfahrungen im administrativen Bereich in einem Krankenhaus
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Sozialdienst eines Krankenhauses
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team
- Regelmäßige interne Fortbildungen und die Förderung von externen Fortbildungen
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie eine attraktive VergĂĽtung
- Corporate Benefits
- Spannende Kooperationen in verschiedensten regionalen Bereichen
Wir über uns: Die Geriatrie-Kliniken Sonthofen bilden das Reha- und Akutzentrum für Älterenmedizin im Allgäu und sind Teil des Klinikverbundes Allgäu mit zahlreichen und attraktiven Berufschancen.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Meltem Tütüncü unter der Telefonnummer 08323/ 910-8782 gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialdienst Arbeitgeber: Allgaeuer Zeitung

Kontaktperson:
Allgaeuer Zeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Sozialdienst arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Geriatrie-Kliniken Sonthofen und deren spezifische Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Sozialberatung und im Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Sozial- und Beratungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit während des Gesprächs. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und dennoch effektive Lösungen findest. Dies ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position im Sozialdienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sozialdienst und Beratung hervorhebt. Betone deine Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgaeuer Zeitung vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Sozial- und Beratungskompetenz gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenberatung und -koordination verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, flexibel auf verschiedene Situationen reagieren zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und dabei stets den Überblick behalten hast.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere die Geriatrie-Kliniken Sonthofen und deren Ansatz in der älteren Medizin. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige interne Fortbildungen angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten im Sozialdienst weiter auszubauen.