MTL(A), BTA, Laboranten (m/w/d)

MTL(A), BTA, Laboranten (m/w/d)

Kempten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in unserem Mikrobiologie- und chemisch-technischen Trinkwasserlabor arbeiten.
  • Arbeitgeber: Allgäulab ist ein innovatives medizinisch-diagnostisches Labor in Kempten.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: MTL(A), BTA oder Laborant (m/w/d) mit Leidenschaft für Wissenschaft.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF per E-Mail senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinisch-Diagnostisches Labor in Kempten Allgäu sucht MTL(A), BTA, Laboranten (m/w/d) für unsere Mikrobiologie/mikrobiologisches Trinkwasserlabor in Vollzeit.

MTL(A), CTA, Laboranten (m/w/d) in Vollzeit für unsere Spezialanalytik (LC-MS, AAS) für unser chemisch-technisches Trinkwasserlabor gesucht.

Bewerbungen bitte vorzugsweise als PDF per E-Mail an: allgäulab MVZ GmbH, Augartenweg 20, 87437 Kempten. E-Mail: Bewerbung@allgaeulab.de

MTL(A), BTA, Laboranten (m/w/d) Arbeitgeber: allgäulab Dr. med. Josef Cremer - Dr. med. Matthias Lapatschek

Die allgäulab MVZ GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Kempten ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Laboranten. Unsere modernen Labore und innovativen Technologien ermöglichen es Ihnen, an bedeutenden Projekten im Bereich der Mikrobiologie und Spezialanalytik zu arbeiten, während wir gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
A

Kontaktperson:

allgäulab Dr. med. Josef Cremer - Dr. med. Matthias Lapatschek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTL(A), BTA, Laboranten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrobiologie und chemischen Analytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise des Labors und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als MTL(A), BTA oder Laborant demonstrieren. Konkrete Erfolge können deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Labor und die Bedeutung von Trinkwasseranalysen. Ein authentisches Interesse an der Mission des Unternehmens kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTL(A), BTA, Laboranten (m/w/d)

Laboratorienfahrung
Kenntnisse in Mikrobiologie
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit LC-MS
Kenntnisse in AAS
Präzision und Genauigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen für die Position als MTL(A), BTA oder Laborant. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Medizinisch-Diagnostischen Labors passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Mikrobiologie oder chemisch-technischen Analytik und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente als PDF-Datei einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei allgäulab Dr. med. Josef Cremer - Dr. med. Matthias Lapatschek vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Techniken und Verfahren in der Mikrobiologie und chemisch-technischen Analytik vertraut machst. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Laborarbeit demonstrieren. Dies könnte die Durchführung von Tests oder die Lösung von Problemen in der Analyse umfassen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Labor oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>