MTL(A), CTA, Laboranten (m/w/d)

MTL(A), CTA, Laboranten (m/w/d)

Kempten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in unserem Mikrobiologie- und chemisch-technischen Trinkwasserlabor arbeiten.
  • Arbeitgeber: AllgäuLab ist ein innovatives medizinisch-diagnostisches Labor in Kempten.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: MTL(A), BTA oder CTA Ausbildung erforderlich, idealerweise mit Laborerfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF per E-Mail senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinisch-Diagnostisches Labor in Kempten Allgäu sucht MTL(A), BTA, Laboranten (m/w/d) für unsere Mikrobiologie/mikrobiologisches Trinkwasserlabor in Vollzeit.

MTL(A), CTA, Laboranten (m/w/d) in Vollzeit für unsere Spezialanalytik (LC-MS, AAS) für unser chemisch-technisches Trinkwasserlabor gesucht.

Bewerbungen bitte vorzugsweise als PDF per E-Mail an: allgäulab MVZ GmbH, Augartenweg 20, 87437 Kempten. E-Mail: Bewerbung@allgaeulab.de

MTL(A), CTA, Laboranten (m/w/d) Arbeitgeber: allgäulab Dr. med. Josef Cremer - Dr. med. Matthias Lapatschek

Die allgäulab MVZ GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Kempten ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Laboranten. Unsere modernen Labore und innovativen Technologien ermöglichen es Ihnen, an spannenden Projekten in der Mikrobiologie und Spezialanalytik zu arbeiten, während wir gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance und attraktive Benefits bieten.
A

Kontaktperson:

allgäulab Dr. med. Josef Cremer - Dr. med. Matthias Lapatschek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTL(A), CTA, Laboranten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrobiologie und chemischen Analytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise des Labors zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Laborarbeit und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem Laborumfeld entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTL(A), CTA, Laboranten (m/w/d)

Laboratory Skills
Microbiological Techniques
Analytical Chemistry
LC-MS (Liquid Chromatography-Mass Spectrometry)
AAS (Atomic Absorption Spectroscopy)
Attention to Detail
Quality Control
Data Analysis
Problem-Solving Skills
Teamwork
Communication Skills
Time Management
Adaptability
Knowledge of Safety Regulations

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medizinisch-Diagnostische Labor und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als MTL(A), CTA oder Laborant zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Mikrobiologie und chemisch-technische Analytik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung als PDF einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente als PDF-Datei zusammenstellst und diese per E-Mail an die angegebene Adresse sendest. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei allgäulab Dr. med. Josef Cremer - Dr. med. Matthias Lapatschek vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Techniken und Verfahren in der Mikrobiologie und chemisch-technischen Analytik vertraut machst. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Laborarbeit zeigen. Dies könnte die Durchführung von Tests oder die Lösung von Problemen in der Analyse umfassen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Labor aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>