Azubi zur/m Pflegefachhelfer-/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Azubi zur/m Pflegefachhelfer-/in (m/w/d)

Azubi zur/m Pflegefachhelfer-/in (m/w/d)

Betzigau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust und pflegst hilfsbedürftige Menschen in einem Seniorenzentrum.
  • Arbeitgeber: AllgäuStift ist ein innovatives Netzwerk im Gesundheits- und Pflegebereich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Zusatzleistungen und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Ein abwechslungsreicher Beruf mit Sinn, der dir die Möglichkeit gibt, Menschen zu helfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Freude am Umgang mit Menschen und Mindestalter von 16 Jahren.
  • Andere Informationen: Sichere Übernahme nach der Ausbildung mit gutem Einstiegsgehalt.

AllgäuStift sucht dich als Azubi zur/m Pflegefachhelfer-/in (m/w/d) zum 01. September 2025. AllgäuStift ist ein innovatives Netzwerk gemeinnütziger Gesundheits-, Pflege- und Sozialeinrichtungen. Mit viel Erfahrung betreuen wir vorrangig hilfebedürftige ältere und kranke Menschen in verschiedenen Städten und Gemeinden des Allgäus und der Umgebung.

Dein Ausbildungsbetrieb Seniorenzentrum Betzigau liegt im Ortskern der Oberallgäuer Gemeinde Betzigau und ist das Zuhause für 35 pflegebedürftige Menschen.

Ausbildungsinhalte:

Deine Ausbildung dauert ein Jahr und kombiniert theoretische Ausbildungswochen mit mindestens 700 Stunden in der Pflegeschule mit praktischer Ausbildung von mindestens 850 Stunden im Seniorenzentrum. Als Pflegefachhelferin und Pflegefachhelfer (m/w/d) betreust und pflegst du hilfsbedürftige ältere und kranke Menschen in unseren Einrichtungen der stationären Langzeitpflege und ambulanten Pflegediensten. Du begleitest unsere Bewohnerinnen und Bewohner und unsere Kunden freundlich zugewandt durch ihren Tag und unterstützt sie bei ihrer selbstbestimmten Lebensweise. Du lernst, ihnen sicher bei der Grundpflege zu helfen, Veränderungen der Pflegesituation und Notfälle durch gezielte Beobachtung rechtzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Zudem assistierst du bei besonderen Pflegeanlässen. Deine Tätigkeiten dokumentierst du selbstständig und arbeitest kooperativ mit anderen Berufsgruppen wie den Pflegefachkräften, Betreuungs- und hauswirtschaftlichen Kräften zusammen.

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Freude am Umgang mit den uns anvertrauten pflegebedürftigen Menschen
  • Hauptschulabschluss
  • Vorpraktikum (empfohlen)
  • Mindestalter: 16 Jahre

Wir bieten dir:

  • Kollegen/-innen, Praxisanleiter/-innen und Bewohner/-innen, die sich auf dich freuen.
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • Zusatzleistungen im Wert von 100 Euro/Monat (IT-Gerät zur privaten Nutzung, Warengutscheine, Zuschüsse für Kinderbetreuung, Erholung oder gesundheitserhaltende Maßnahmen)
  • Zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Fachliche Unterstützung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter/-innen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz nach Bestehen der Ausbildung mit sehr gutem Einstiegsgehalt
  • Einen abwechslungsreichen Beruf, der Sinn macht und in dem du Menschen professionell helfen lernst
  • Unsere volle Unterstützung, wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden und entwickeln möchtest

Interesse?

Für Auskünfte steht dir Einrichtungsleiterin Isabella Wilk, Tel. +49 831 9609930, E-Mail isabella.wilk(at)allgaeustift.de, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du uns per Post, Mail oder über unser Onlineportal zukommen lassen kannst. Am liebsten als jpg oder PDF.

AllgäuStift Seniorenzentrum Betzigau
Kolpingweg 6
87488 Betzigau
M: betzigau@allgaeustift.de
T: +49 831 9609930
www.allgaeustift.de

Azubi zur/m Pflegefachhelfer-/in (m/w/d) Arbeitgeber: AllgäuStift GmbH

AllgäuStift ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Azubi zur/m Pflegefachhelfer-/in (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch eine attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche Zusatzleistungen. In unserem Seniorenzentrum Betzigau erwartet dich ein kollegiales Team, das sich auf deine Unterstützung freut, sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zudem garantieren wir dir nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz mit einem sehr guten Einstiegsgehalt in einer sinnstiftenden Tätigkeit, die es dir ermöglicht, hilfsbedürftigen Menschen professionell zu helfen.
A

Kontaktperson:

AllgäuStift GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zur/m Pflegefachhelfer-/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachhelfer/-innen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Seniorenzentrum Betzigau, um einen direkten Eindruck von der Einrichtung und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in der Pflege oder in sozialen Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation nachdenkst, in der Pflege zu arbeiten. Überlege dir, welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachhelfer machen und wie du diese im Gespräch präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zur/m Pflegefachhelfer-/in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Freundlichkeit
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Dokumentationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über AllgäuStift: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über AllgäuStift und das Seniorenzentrum Betzigau informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und den Umgang mit hilfebedürftigen Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachhelferin oder zum Pflegefachhelfer entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich, falls vorhanden.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AllgäuStift GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen am besten präsentieren kannst.

Erscheinungsbild und Auftreten

Kleide dich angemessen und professionell. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Empathie und Kommunikation

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigen. In der Pflege ist es wichtig, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Einrichtung und das Team zu erfahren.

Azubi zur/m Pflegefachhelfer-/in (m/w/d)
AllgäuStift GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>