Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste und sichere digitale Systeme für die Luftfahrt, arbeite im Team an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 200 Talenten in der Luftfahrttechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und bis zu 60 Tage Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Luftfahrt und entwickle robuste Teststrategien in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Softwaretests und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Programmierkenntnisse in Python sind von Vorteil; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
WIR SUCHEN NEUE TALENTE UND ERFAHRENE EXPERTEN. Seit unserer Gründung sind wir auf ein Team von über 200 qualifizierten Mitarbeitern angewachsen. Unser Leistungsportfolio erstreckt sich über innovative Fachrichtungen, wie Test- und Absicherung, Ticketanalyse, Fehlermanagement, Qualitätsmanagement, Softwareentwicklung, sowie Prozessgestaltung und Projektmanagement. Unser Herz schlägt für Charakterköpfe, kreative Denker, Planer und qualitätsbewusste Macher. Wir suchen die Teamplayer von heute, die mit uns die Technologien der Zukunft gestalten und bewegen möchten. Bei uns gestaltest du im Projektteam die digitale Zukunft der Luftfahrt aktiv mit.
Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Testen und Absichern des kompletten Systemverbundes eines digitalen Pilotenkoffers. Das Electronic Flight Bag ist die zentrale Flugabwicklung für Piloten und Pilotinnen.
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests im Bereich der EFB – Electronic Flight Bag, einem digitalen Betriebssystem für den Pilotenalltag
- Analyse und Test der Connectivity zwischen Surface-Geräten und dem Flugzeugsystem, inklusive verschiedener Netzwerkstrukturen je Flugzeugflotte
- Mitgestaltung und Aufbau einer systematischen Testinfrastruktur – sowohl in Laborumgebungen als auch im Flugzeug
- Entwicklung und Aufbau einer neuen Testfall-Dokumentation sowie Definition von standardisierten Testcases
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Architektur- und Betriebsteams zur Weiterentwicklung der Funktionen und Stabilitätssicherung
- Optimierung des Geräte-Setups (z. Reduzierung der Setup-Zeit von Surface-Geräten)
- Aufbau einer Testautomatisierungsstrategie und Umsetzung gemeinsam mit Kollegen/innen aus der internen Softwareentwicklung
- Programmieren von Testautomatisierung, falls Programmierkenntnisse in Python vorhanden sind
- Konzeption einer Voranalyse-Funktionalität zur besseren Fehlererkennung im System
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Softwaretests, idealerweise im Luftfahrtumfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnologien (z. TCP/IP, DHCP, Firewall, Proxy-Konfigurationen)
- Praktische Erfahrung mit Testmanagement- und Ticketing-Systemen, z. JIRA, Xray, Confluence
- Erfahrung mit Log-Analyse-Tools und Debugging von Datenströmen
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise – du hast Spaß daran, komplexe digitale Systeme zu durchdringen und robuste Teststrategien zu entwickeln
- Programmierkenntnisse in Python von Vorteil
Benefits
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible Arbeitszeiten & ein Gleitzeitkonto
- Die Möglichkeit, deutschlandweit sowie unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 60 Tage im Jahr EU weit remote zu arbeiten
- Vermögenswirksame Leistungen bzw. betriebliche Altersvorsorge
- Eine private Unfallversicherung
- Nutzung unserer Poolfahrzeuge
- Vergünstigtes Firmenfitness für Urban Sports Club
- Corporate Benefits
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Testingenieur (m/w/d) - EFB (Electronic Flight Bag) Arbeitgeber: Allgeier Engineering GmbH
Kontaktperson:
Allgeier Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur (m/w/d) - EFB (Electronic Flight Bag)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Testingenieurwesen und Luftfahrttechnologien beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der EFB-Systeme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Softwaretests und Netzwerktechnologien sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur (m/w/d) - EFB (Electronic Flight Bag)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Softwaretests und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position als Testingenieur bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Luftfahrtumfeld und deine Programmierkenntnisse in Python ein.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie professionell aussehen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgeier Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Testingenieurs
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Testingenieurs im Bereich EFB. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Testmethoden und der Testinfrastruktur zu beantworten, um dein Verständnis für die Position zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Softwaretest und in der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme analysiert und gelöst hast.
✨Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Da Kenntnisse in Netzwerktechnologien wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu TCP/IP, DHCP und Firewall-Konfigurationen vorbereiten. Überlege dir, wie diese Technologien in der Luftfahrt eingesetzt werden.
✨Programmierkenntnisse in Python
Falls du Programmierkenntnisse in Python hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Testautomatisierung einsetzen kannst, um die Effizienz zu steigern.