Senior SOC-Analyst (m/w/d)
Jetzt bewerben

Senior SOC-Analyst (m/w/d)

Westerstede Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Allgeier IT Services GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle SIEM-Systeme, führe Threat Hunting und Incident Response durch.
  • Arbeitgeber: Allgeier IT Services ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Security.
  • Mitarbeitervorteile: 100% remote arbeiten, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden IT-Security-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in IT-Security, Kenntnisse in Security Frameworks und SIEM-Tools erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an 24/7 Rufbereitschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir, die Allgeier IT Services, sind gerade auf der Suche nach Verstärkung für unser SOC-Team durch einen Senior SOC Analyst (m/w/d). Da wir im Team dezentral aufgestellt sind, kannst du auch zu 100% remote arbeiten. Natürlich kannst du auch jederzeit von einem unserer Standorte aus arbeiten – das bleibt dir überlassen! Dein Aufgabenbereich: Administration und Management der zentralen und kundenorientierten SIEM Systeme sowie zugehörige SOC Tools mit den Schwerpunkten: Erstellung und Weiterentwicklung von Analytics Rules Erstellung und Weiterentwicklung von Automation Rules Threat Hunting Incident Response Datenvisualisierung für das Monitoring Konzeptionierung von IT-Security Workshops Technische Begleitung / Teildurchführung von IT-Security Workshops Dokumentation und forensische Analyse auftretender Sicherheitsvorfällen Weiterentwicklung des Knowledgemanagements Dokumentation und Analyse von Angriffsmustern, Bedrohungsszenarien und pro- / reaktiven Abwehrmaßnahmen Dein Background: Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen der IT-Security und eine starke Hands-on-Mentalität Kenntnisse in gängigen Security Frameworks (BSI IT-Grundschutz, ISO 27001, …) Erfahrung in der Überwachung, Konfiguration und Tuning von SIEM-Tools Erfahrung im Umgang mit IT Security Tools und Lösungen (Enterprise-Defense-Suite, Firewalls IDS/IPS, …) Fachspezifische Zertifizierungen und Erfahrung in der Programmiersprache KQL von Vorteil Microsoft Azure Kenntnisse von Vorteil Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Verhandlungssicheres Deutsch, gutes Englisch Motivation zur Teilnahme an einer wechselnden 24/7 Rufbereitschaft Das sind unsere Benefits: 30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell vielseitige Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eigenverantwortliches Arbeiten in einem kompetenten, motivierten und stetig wachsenden Team modernste technische Ausstattung unserer Mitarbeiter (w/m/d) Firmenfitness und die Möglichkeit auf (E-)Bike-Leasing Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Senior SOC-Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Allgeier IT Services GmbH

Die Allgeier IT Services bietet als Arbeitgeber ein flexibles und modernes Arbeitsumfeld, in dem du als Senior SOC-Analyst (m/w/d) die Freiheit hast, remote zu arbeiten oder von einem unserer Standorte aus tätig zu sein. Mit 30 Tagen Urlaub, einem flexiblen Arbeitszeitmodell und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem kompetenten und motivierten Team. Zudem profitierst du von modernster technischer Ausstattung und attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfitness und (E-)Bike-Leasing.
Allgeier IT Services GmbH

Kontaktperson:

Allgeier IT Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior SOC-Analyst (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich IT-Security zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SOC-Analysen und Cybersecurity beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Aktive Teilnahme an Webinaren

Nimm an Webinaren und Online-Workshops teil, die sich mit aktuellen Trends in der IT-Security befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen im Umgang mit SIEM-Tools und IT-Security erfordern. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SOC-Analysen und IT-Security beantwortest. Übe das Erklären von Konzepten wie Threat Hunting und Incident Response, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SOC-Analyst (m/w/d)

IT-Security Kenntnisse
Erfahrung mit SIEM-Systemen
Kenntnisse in Security Frameworks (BSI IT-Grundschutz, ISO 27001)
Threat Hunting
Incident Response
Datenvisualisierung
Erstellung von Analytics Rules
Erstellung von Automation Rules
Dokumentation und forensische Analyse
Kenntnisse in KQL
Microsoft Azure Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Hands-on-Mentalität
Flexibilität für 24/7 Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Senior SOC-Analysten interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT-Security und wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert auf deine mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Security ein. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SIEM-Tools und Security Frameworks belegen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie KQL, BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Anforderungen der Rolle verstehst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgeier IT Services GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Security und SIEM-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Administration und dem Management von Security-Tools demonstrieren.

Zeige deine Hands-on-Mentalität

Die Stelle erfordert eine starke Hands-on-Mentalität. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Sicherheitsvorfälle analysiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwendbar bist.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sind für diese Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Allgeier IT Services, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, insbesondere im dezentralen Setup. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Senior SOC-Analyst (m/w/d)
Allgeier IT Services GmbH
Jetzt bewerben
Allgeier IT Services GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>