DevOps Engineer MS Azure (m/w/d)
DevOps Engineer MS Azure (m/w/d)

DevOps Engineer MS Azure (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betrieb und Weiterentwicklung der Azure Landingzone sowie Onboarding der Benutzer.
  • Arbeitgeber: Allgeier Public gestaltet die digitale Zukunft Deutschlands mit innovativen IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten, Zuschüsse zur Kinderbetreuung und zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Duz-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Studium oder Berufsausbildung mit Erfahrung im Azure DevOps-Umfeld und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Geschenke zu persönlichen Anlässen sind ebenfalls Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Komm zu Allgeier Public und entwickle mit uns die Zukunft Deutschlands! Werde Teil unseres Teams und starte bei der Allgeier Public ab sofort als DevOps Engineer MS Azure mit hohen Remoteanteil in München.

Deine Aufgaben:

  • Betrieb und Weiterentwicklung der Azure Landingzone
  • Onboarding der Benutzer auf die Plattform
  • Zusammenarbeit im Team zur Weiterentwicklung der Plattform
  • Entwicklung im Infrastructure-as-Code-Umfeld (IAC), beispielsweise Terraform und Weiterentwicklung der Hub und Spoke Topologie
  • Anpassung von Prozessen zum Self-Service der Benutzer

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes IT-Studium oder alternativ abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Berufserfahrung im Azure DevOps-Umfeld
  • Fundiertes Wissen über Netzwerktopologien
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Git, Gitlab sowie CI/CD
  • Grundlegendes Know How in der Automatisierung mit Ansible
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift

Deine Vorteile:

  • Mobiles Arbeiten: Je nach Projekt ist mobiles Arbeiten nach Absprache möglich.
  • Familienfreundlichkeit: Wir stocken Dein Gehalt bei Erkrankung Deines Kindes auf 100% auf. Außerdem gibt es die Möglichkeit individuell einen Zuschuss zur Kinderbetreuung zu vereinbaren.
  • Urlaubstage: 30 Urlaubstage sind für uns selbstverständlich.
  • Jobticket: Damit Du unsere Standorte gut erreichen kannst, unterstützen wir Dich auch mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Kultur: Wir leben die Duz-Kultur, haben kurze Kommunikationswege und helfen Dir bei Fragen gerne abteilungsübergreifend weiter.
  • MA werben MA: Du kennst jemanden, der in Deinem Freundes- oder Familienkreis auf Jobsuche ist? Deine Empfehlung wird auf jeden Fall entlohnt.
  • Sportprogramm: Deine Gesundheit ist uns wichtig. Wir bieten dir unterschiedliche Pakete von Urban Sports an, die Du ganz individuell und in Deiner Nähe nutzen kannst.
  • Noch mehr Benefits: Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge innerhalb unseres attraktiven Gruppenvertrages mit einem Arbeitgeberzuschuss i.H.v. 20%, Mitarbeiterrabatte, Geschenke zu persönlichen Anlässen.

Für nähere Informationen zu diesem und auch weiteren Angeboten sind wir selbstverständlich jederzeit erreichbar. Um eine schnelle Bearbeitung zu garantieren, bitten wir um die Angabe der Referenznummer 150538.

DevOps Engineer MS Azure (m/w/d) Arbeitgeber: Allgeier Public

Allgeier Public ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als DevOps Engineer MS Azure in München nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld mit hohem Remoteanteil bietet, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen. Unsere familienfreundliche Kultur, 30 Urlaubstage und individuelle Zuschüsse zur Kinderbetreuung zeigen unser Engagement für das Wohl unserer Mitarbeiter. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch kurze Kommunikationswege und ein unterstützendes Team, während du von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket und einem Sportprogramm profitierst.
A

Kontaktperson:

Allgeier Public HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer MS Azure (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Azure DevOps-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit Azure und DevOps beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln, Fragen stellen und möglicherweise sogar direkt mit Recruitern in Kontakt treten.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen zu Azure und DevOps. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte. Erstelle ein eigenes Projekt mit Infrastructure-as-Code, das du in deinem Portfolio präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer MS Azure (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Microsoft Azure
Erfahrung mit Azure DevOps
Kenntnisse in Infrastructure-as-Code (IaC) mit Terraform
Vertrautheit mit Netzwerktopologien
Erfahrung im Umgang mit Git und GitLab
Kenntnisse in CI/CD-Prozessen
Automatisierungskenntnisse mit Ansible
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Azure DevOps-Umfeld sowie dein Wissen über Netzwerktopologien. Zeige, dass du mit Git, Gitlab und CI/CD vertraut bist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Infrastructure-as-Code (IAC) und Automatisierung mit Ansible demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Allgeier Public arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.

Überprüfung der Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und die geforderten Deutschkenntnisse (C1) widerspiegeln. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgeier Public vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als DevOps Engineer MS Azure technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Azure, Infrastructure-as-Code (IAC) und Automatisierung mit Ansible vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies könnte auch deine Erfahrungen mit Git und CI/CD umfassen.

Kommuniziere klar und präzise

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit du sicher und verständlich antworten kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Duz-Kultur und die Arbeitsweise bei Allgeier Public zu erfahren. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte wichtig sind.

DevOps Engineer MS Azure (m/w/d)
Allgeier Public
A
  • DevOps Engineer MS Azure (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • A

    Allgeier Public

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>