Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patientinnen in der Gynäkologie und Geburtshilfe, fokussiere auf Onkologie.
- Arbeitgeber: Das Bezirkskrankenhaus Lienz ist eines der größten Krankenhäuser in Tirol.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Frauenheilkunde und Onkologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Bezirkskrankenhaus Lienz sucht zum ehest möglichen Eintritt eine/einen Fachärztin/-arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Unser Haus mit über 300 Betten ist eines der größten Bezirkskrankenhäuser Tirols mit Schwerpunktcharakter. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe hat einen besonderen Schwerpunkt in gynäkologischer Onkologie von Diagnostik, über operative und systemische Therapie
Fachärztin/-Arzt Für Gynäkologie Und Geburtshilfe Arbeitgeber: Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz
Kontaktperson:
Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/-Arzt Für Gynäkologie Und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der medizinischen Gemeinschaft sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Bezirkskrankenhaus Lienz und seine Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu gynäkologischer Onkologie vor. Zeige dein Wissen über Diagnostik, operative und systemische Therapie, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen zuerst in Netzwerken geteilt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-Arzt Für Gynäkologie Und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bezirkskrankenhaus Lienz: Recherchiere gründlich über das Bezirkskrankenhaus Lienz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deren Schwerpunkte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Kenntnisse in der gynäkologischen Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Gynäkologie und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischer Onkologie, Diagnostik und Therapie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Informiere dich über das Bezirkskrankenhaus Lienz
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus, seine Schwerpunkte und die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren spezifischen Herausforderungen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Krankenhauses zu erfahren.