Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite radiologische Untersuchungen und arbeite interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Das A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz ist ein zentraler Teil der Tiroler Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Biete Kinderbetreuung, regelmäßige Fortbildungen und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem innovativen Team mit modernster Technik und hohem Freizeitwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Interesse an interdisziplinärem Austausch.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Hospitation und umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 131000 - 196000 € pro Jahr.
Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle ab sofort zur Neubesetzung. Das A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 MitarbeiterInnen.
Das Institut für Radiologie umfasst neben der konventionellen Radiologie die Bereiche CT, MR und DSA. Ein neues 3 Tesla MRT und ein neues Dual Energy CT wurden 2024 installiert. Unser Team besteht derzeit aus einem Primar und drei FachärztInnen.
- Planung, Durchführung und Befundung von radiologischen Untersuchungen sowie angiographischen und CT-gestützten Interventionen
- Betreuung radiologischer Untersuchungen bei stationären und ambulanten PatientInnen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und proaktive Kommunikation mit den anderen Abteilungen des Hauses
Wir suchen jemanden, der gerne im Team patientenorientiert arbeitet, sich fachlich im Bereich der Radiologie weiterentwickeln möchte und eigenverantwortlich in sämtlichen Bereichen der Radiologiediagnostik tätig ist. Ein besonderes Interesse an einem intensiven interdisziplinären Austausch wird ebenfalls erwartet.
Wir bieten die Möglichkeit zu einer Hospitation, ausführliche Einschulung und Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungen inkl. einem angemessenen Kontingent an Fortbildungsurlaubstagen sowie Poolgeldbeteiligung.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums. Leben Sie in einer Umgebung mit hohem Freizeitwert.
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeindevertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung. Das Gehalt liegt zwischen € 131.000,- und € 196.000,-.
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Radiologie Arbeitgeber: Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz
Kontaktperson:
Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Radiologie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere über das neue 3 Tesla MRT und das Dual Energy CT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Gespräche vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deiner bisherigen Laufbahn parat haben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen mit, wie du dich fachlich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt/Oberarzt für Radiologie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Radiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Motivation für die Arbeit im A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Radiologie vor, insbesondere zu den neuesten Technologien wie dem 3 Tesla MRT und Dual Energy CT. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Radiologie.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Teamarbeit und Patientenorientierung
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und patientenorientiert zu handeln. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Fortbildungsbereitschaft zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung im Bereich der Radiologie. Sprich über Fortbildungen, an denen du teilgenommen hast, und wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.