Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in einer freundlichen Praxis mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Arbeitgeber: Eine moderne Praxis in zentraler Lage mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 3 1/2 Tagewoche und einen freien Tag pro Woche.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld, das Wert auf Teamarbeit und Patientenpflege legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsstunden zwischen 8 und 15 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere geräumige Praxis in verkehrsgünstiger ruhiger zentraler Lage bietet ein breites Leistungsspektrum in der Allgemeinmedizin. Ein engagiertes Team betreut die Patienten mit Herzblut. wichtiger Vorteil ist eine 3 1/2 Tagewoche mit einem freien Tag pro Woche.Sie sind Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin und suchen eine Mitarbeit in einer netten Praxis mit zwischen 8 und 15 Stunden die Woche. Dann sind Sie bei uns richtig.
Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin Arbeitgeber: Allgemeinarztpraxis Humboldthain
Kontaktperson:
Allgemeinarztpraxis Humboldthain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche speziellen Leistungen sie anbieten. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Allgemeinmedizin! Während des Gesprächs kannst du Beispiele nennen, warum du diese Fachrichtung gewählt hast und was dich motiviert, in einer Praxis zu arbeiten. Authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Praxis und deren Werte eingeht. Hebe hervor, warum du in einem engagierten Team arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zur Philosophie der Praxis passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen klar darstellen. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin hervorhebst, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgemeinarztpraxis Humboldthain vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Facharzt gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Werdegang und spezifischen medizinischen Fällen, die du behandelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Praxis ein engagiertes Team hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, ihre Philosophie und das Leistungsspektrum. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst und Interesse an deren Arbeit hast.
✨Frage nach der Work-Life-Balance
Nutze die Gelegenheit, um nach der 3 1/2 Tagewoche und den Arbeitszeiten zu fragen. Dies zeigt, dass dir eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist und du die Vorteile der Stelle schätzt.