Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte individuelle Softwarelösungen mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: ADU-Inkasso ist ein innovatives Unternehmen im Forderungsmanagement mit 23 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz, angemessene Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft in einem kollegialen Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Berufseinsteiger mit Motivation und Eigeninitiative.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die IT-Zukunft bei ADU-Inkasso. Sie möchten in einem engagierten Team spannende IT-Projekte umsetzen? Sie haben Freude daran, mit modernen Technologien zu arbeiten, große Datenmengen zu verarbeiten und Softwarelösungen zu entwickeln, die wirklich zählen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Wir suchen zum nächst möglichen Termin:
Ihre Aufgaben:- Entwicklung und Wartung individueller Softwarelösungen (.NET, Javascript etc.)
- Arbeit mit großen Datenbanken und komplexen Datenstrukturen
- Nutzung und Pflege von Ticketsystemen sowie sorgfältige Dokumentation der Arbeit
- Abstimmung mit Kolleginnen und Kollegen aus der IT und anderen Abteilungen
- Kenntnisse der Inkassosoftware 'Ikaros'
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Individualprogrammierung mit .NET, Java oder ähnlichen Technologien
- Praktische Erfahrung mit Ticketsystemen und der Dokumentation von Arbeitsprozessen
- Wohnsitz in Deutschland (Grundvoraussetzung)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Level C)
- Teamfähigkeit, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, Motivation und Eigeninitiative - gerne auch als Berufseinsteiger
- Nach der Probezeit einen unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz in einem sicheren und etablierten Unternehmen
- angemessene Vergütung und faire Sozialleistungen
- Ein kollegiales Team aus erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Moderne Arbeitsplätze, spannende Projekte und den Einsatz neuester Technologien
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Garantierte Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung: Debitoren- & Inkassodienst GmbH, Personalabteilung Kennziffer FA0525, Eduard-Pestel-Str. 7, 49080 Osnabrück oder per E-Mail an.
Kontaktperson:
Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu den verwendeten Technologien übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung interessierst. Betone deine Begeisterung für moderne Technologien und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit .NET und Java, ein. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Dokumentation und Ticketsysteme: Erwähne deine praktische Erfahrung mit Ticketsystemen und der Dokumentation von Arbeitsprozessen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, strukturiert zu arbeiten.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist, mindestens auf Level C. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in .NET, Java und anderen relevanten Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da ADU-Inkasso großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Dokumentation
Da die sorgfältige Dokumentation der Arbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit Ticketsystemen und Dokumentationsprozessen zu beantworten. Zeige, dass du strukturiert arbeitest und die Bedeutung von Dokumentation verstehst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
ADU-Inkasso bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und erkläre, welche Bereiche du gerne vertiefen möchtest. Dies zeigt deine Motivation und Bereitschaft, dich kontinuierlich zu verbessern.