Pressereferent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Pressereferent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Pressereferent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Ansprechpartner*in für Medien und entwickle spannende Themen zur Verkehrspolitik.
  • Arbeitgeber: ADFC ist die größte Interessenvertretung von Radfahrer:innen weltweit mit über 240.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für eine klimafreundliche Mobilität in einem motivierten Team in Berlin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder Volontariat sowie Erfahrung in Redaktion oder Pressestelle erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auf 32 Wochenstunden angelegt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist mit mehr als 240.000 Mitgliedern und über 500 regionalen Gliederungen die größte Interessensvertretung von Radfahrer:innen weltweit. Er versteht sich als treibender Faktor für die Verkehrswende – für mehr Lebensqualität in den Städten und für eine klimafreundliche Mobilität. Außerdem berät er in Fragen rund ums Rad, gibt Tipps zu Recht, Technik und Tourismus und engagiert sich politisch auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.

Die Stabstelle Presse / Politische Kommunikation der ADFC-Bundesgeschäftsstelle vertritt die Interessen des weltgrößten Fahrradclubs gegenüber nationalen Leitmedien und fördert die Berichterstattung über eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik und das Radfahren als gesunde und klimafreundliche Mobilität. Zur Unterstützung der Stabsstelle Presse / Politische Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Pressereferent*in (w/m/d).

  • Ansprechpartner/in für Journalistinnen und Journalisten
  • Entwicklung von Themen in den Bereichen Verkehrspolitik und Service für Radfahrende
  • Vorbereitung und Begleitung von Interviews und Presseterminen
  • Text und fachliche Abstimmung von Pressemitteilungen, Hintergrundinfos und Briefings
  • Handling von Pressefotos, Pflege der Presseseiten im Netz
  • Medienmonitoring, Verteilerpflege, Dokumentation
  • Know-how-Transfer zu regionalen ADFC-Presseverantwortlichen

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder Volontariat

  • Einige Jahre Berufserfahrung in Redaktion, Agentur oder Pressestelle
  • Kommunikations- und Texttalent, Gespür für starke Argumente und Bilder
  • Schnelle Auffassungsgabe, auch für komplexe politische und technische Themen
  • Erfahrungen mit Monitoring-Tools und idealerweise typo3
  • Hohe Motivation, strukturierte Arbeitsweise
  • Affinität zu den Zielen des ADFC

Mitarbeit am gesellschaftsrelevanten Boom-Thema Fahrrad in einem motivierten Team, das sich im Herzen Berlins gemeinsam für die Verkehrswende mit dem Rad einsetzt. Freundliche und kompetente Kolleg:innen und ein großartiges Team, das Ihnen gern für Einarbeitung, Beratung und laufenden Austausch zur Seite steht. Ein familienfreundliches Klima: flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache sind für uns selbstverständlich. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Ausgleich von Überstunden. Der 24. und 31. Dezember sind freie Tage. Zusätzliche Leistungen wie Bezuschussung Jobticket, Jobrad oder Bildschirmarbeitsplatzbrille.

Die Stelle ist auf 32 Wochenstunden und unbefristet angelegt. Dienstort ist Berlin. Wir sind gespannt auf Ihr Profil! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Ihre Bewerbung mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen, Ihrem möglichen Einstiegstermin sowie einer aussagekräftigen Arbeitsprobe schicken Sie bitte bis 20. Juni 2025 per Mail an (Stichwort: Pressereferent*in). Vorstellungsgespräche sind für Ende Juni vorgesehen.

Pressereferent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Berlin ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Verkehrswende einsetzt, fördert der ADFC nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten, sondern auch eine familienfreundliche Kultur. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket und 30 Tagen Urlaub, was die Arbeit im Herzen der Hauptstadt besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pressereferent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken mit Journalisten

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Twitter, um dich mit Journalisten und anderen Fachleuten aus der Medienbranche zu vernetzen. Teile relevante Inhalte über Verkehrspolitik und Radfahren, um deine Expertise zu zeigen und Interesse zu wecken.

Themenrecherche

Informiere dich über aktuelle Themen in der Verkehrspolitik und im Bereich Radfahren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in deiner Rolle als Pressereferent*in ansprechen und kommunizieren würdest.

Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Texttalente in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen einfach und verständlich aufbereitet hast.

Vertrautmachen mit Monitoring-Tools

Mach dich mit gängigen Medienmonitoring-Tools vertraut, die in der Pressearbeit verwendet werden. Zeige im Gespräch, dass du die Fähigkeit hast, Medienberichterstattung zu analysieren und relevante Informationen zu extrahieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pressereferent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Kommunikationsfähigkeit
Textkompetenz
Erfahrung in der Pressearbeit
Kenntnisse in Verkehrspolitik
Fähigkeit zur Themenentwicklung
Medienmonitoring
Umgang mit Monitoring-Tools
Erfahrung mit typo3
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Affinität zu umweltfreundlicher Mobilität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an gesellschaftlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC). Verstehe ihre Ziele, Werte und die Rolle, die sie in der Verkehrswende spielen. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pressereferent*in wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Erfahrungen in der Pressearbeit und dein Verständnis für Verkehrspolitik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Affinität zu den Zielen des ADFC ein und erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Arbeitsprobe: Bereite eine aussagekräftige Arbeitsprobe vor, die deine Fähigkeiten im Schreiben und in der Pressearbeit demonstriert. Dies könnte eine Pressemitteilung oder ein Artikel sein, der zeigt, wie du komplexe Themen verständlich und ansprechend aufbereiten kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC) vorbereitest

Informiere dich über den ADFC

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC) auseinandersetzen. Verstehe ihre Ziele, Projekte und die aktuelle Verkehrspolitik, um im Gespräch fundierte Fragen stellen und deine Motivation zeigen zu können.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Position des Pressereferenten viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Pressemitteilungen verfasst oder Interviews vorbereitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für das Radfahren

Der ADFC setzt sich für eine fahrradfreundliche Mobilität ein. Teile deine persönliche Verbindung zum Radfahren und erkläre, warum dir die Ziele des ADFC am Herzen liegen. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Organisation.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den spezifischen Herausforderungen zu fragen, die mit der Position des Pressereferenten verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Pressereferent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>