Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Aquafitness-Kurse für Erwachsene und gestalte abwechslungsreiche Bewegungseinheiten.
- Arbeitgeber: Der ASVÖ Wien fördert Sport und Gesundheit in der Wiener Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Projekts, das Menschen zu einem aktiven Lebensstil inspiriert und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Training oder verwandten Bereichen sowie eine relevante Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kursstart ist im September 2025, mit bis zu 12 Teilnehmern pro Kurs.
Der ASVÖ Wien ist ein Sportdachverband mit den Aufgaben Breiten- und Gesundheitssport. Unser Bestreben ist, den Sport in Wien frei von parteipolitischen und weltanschaulichen Einflüssen auszubauen und somit jedem/r Wiener SportlerIn und im Besonderen der Wiener Jugend im Verein die sportliche Betätigung zu erleichtern. Wir betreuen rund 420 Mitgliedsvereine in mehr als 50 Sportarten. Für die Umsetzung von regelmäßigen Bewegungseinheiten an einem Standort in 1110 Wien suchen wir Trainer innen für ein Gesundheitssportprojekt.
Aufgaben:
- Betreuung von Erwachsenen im Alter von 35 bis 60 Jahren, die Sport-Einsteiger innen oder Wiedereinsteiger innen sind.
- Umsetzung von polysportiven Bewegungseinheiten.
Profil:
- Nachweisbare Praxis in der Trainertätigkeit bzw. vergleichbaren Tätigkeiten.
- Idealerweise abgeschlossene Übungsleiter innen- ODER höherwertige Ausbildung (Physiotherapie, Trainingstherapie, Instruktor in, Sportwissenschafter in) im Fitness- und Gesundheitssport.
- Offene und kommunikative Persönlichkeit.
- Kompetenzen in Gruppenführung.
- Freude an der Arbeit mit Menschen.
Wir bieten:
- Leitung eines Aquafit-Kurses.
- Kursstart ab September 2025.
- 12 Semester-Einheiten je zu haltendem Kurs.
- Gruppengröße der Kurse bis zu 12 Personen.
- Junges und dynamisches Team.
- Übungsleiter innen Fortbildung (2 Tage) speziell für dieses Projekt und weitere, preiswerte Fortbildungsmöglichkeiten beim ASVÖ Wien.
Deine Entlohnung:
- Werkvertragsbasis nach Vereinbarung.
- € 30,- pro Einheit.
- Kursort: 1110 Wien.
Trainer in für Aquafitness (m/w/d) Arbeitgeber: Allgemeiner Sportverband Österreich Wien
Kontaktperson:
Allgemeiner Sportverband Österreich Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer in für Aquafitness (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fitness- und Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Sportveranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Trainern auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Expertise im Aquafitness-Bereich zu zeigen. Teile Videos oder Tipps zu Übungen, um dein Wissen zu demonstrieren und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über den ASVÖ Wien und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Ein tiefes Verständnis für die Organisation kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Gruppenführung und die Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer in für Aquafitness (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASVÖ Wien: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den ASVÖ Wien und seine Ziele informieren. Verstehe die Werte des Sportdachverbands und wie du zu deren Mission beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisbare Praxis in der Trainertätigkeit oder vergleichbaren Tätigkeiten hervor. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Erwachsenen im Alter von 35 bis 60 Jahren zusammenhängen.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Übungsleiter- oder höherwertige Ausbildung klar darstellst. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise bei, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten betonst. Dies ist besonders wichtig für die Gruppenführung und das Training von Einsteigern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgemeiner Sportverband Österreich Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Aquafitness und wie du mit unterschiedlichen Altersgruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten als Trainer unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit Erwachsenen im Alter von 35 bis 60 Jahren arbeitest, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Übungen einfach erklären kannst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Gesundheitssport
Teile deine Motivation und Begeisterung für den Gesundheitssport. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen und die Förderung ihrer Fitness am Herzen liegt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.