Kinderarzt (m/w/d) für unser SPZ am Standort Iserlohn
Kinderarzt (m/w/d) für unser SPZ am Standort Iserlohn

Kinderarzt (m/w/d) für unser SPZ am Standort Iserlohn

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a pediatrician, working with children and adolescents in a supportive environment.
  • Arbeitgeber: AGAPLESION KLINIKUM HAGEN is a leading hospital with diverse specialties and a focus on patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy family-friendly hours, competitive pay, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while collaborating with a multidisciplinary team in a dynamic setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: You should be a licensed pediatrician or in advanced pediatric training, with a passion for child health.
  • Andere Informationen: Contact Dr. med. Anne-Jule Fuchs for any questions and apply via email!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinderarzt (m/w/d) für unser SPZ am Standort Iserlohn

Gehören auch Sie dazu als Kinderarzt (m/w/d) für unser SPZ am Standort Iserlohn.

Das AGAPLESION KLINIKUM HAGEN ist eine Schwerpunktklinik in freigemeinnütziger Trägerschaft und das größte Krankenhaus an einem Standort in Hagen. Mit unseren 13 Fachabteilungen und diversen Schwerpunkten sowie zahlreichen Kompetenzzentren bieten wir unseren Patient:innen die größte Disziplinenvielfalt unter einem Dach. Das Klinikum Hagen verfügt über 486 Betten und betreut circa 60.000 Patient:innen im Jahr. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir in die Ausbildung der Student:innen des Praktischen Jahres eingebunden und verfügen über eine hauseigene Berufsfachschule für Pflegeberufe.

Das SPZ am Standort Iserlohn ist eine ambulante medizinische Einrichtung zur Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit (drohender) seelischen, geistigen oder körperlichen Entwicklungsauffälligkeiten und Behinderungen sowie chronischen (neuropädiatrischen) Erkrankungen. Ergotherapie, Psychologie, Logopädie, Physiotherapie, Sozialpädagogik arbeiten im Sozialpädiatrischen Zentrum eng zusammen und bieten eine interdisziplinäre Betreuung unter einem Dach an.

Was erwartet Sie?

  • Einarbeitung und Begleitung in die Arbeit in einem Sozialpädiatrischen Zentrum durch ein kollegiales, multiprofessionelles Team
  • Familienfreundliche und planbare Arbeitszeiten
  • Vergütung nach BAT-KF sowie 30 Urlaubstage/Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich EEG-Auswertung, Neurophysiologie (NLG, VEP)
  • Zusammenarbeit mit Frühförderstellen, Jugendamt, Gesundheitsdienst, Beratungsstellen, Kitas, Schulen

Was sollten Sie mitbringen?

  • Fachärztin/arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder Ärztin/Arzt (m/w/d) in Fortgeschrittener pädiatrischer Weiterbildung
  • Wünschenswert, aber nicht voraussetzend begonnene oder auch abgeschlossene neuropädiatrische Weiterbildung und/oder Vorkenntnisse in der Neuro- oder Sozialpädiatrie
  • besonderes Interesse an Neuro- und Sozialpädiatrie
  • Empathie im Umgang mit chronisch kranken pädiatrischen Patient:innen und deren Angehörigen
  • Freude an der gemeinsamen Tätigkeit im multiprofessionellen Team

Für Nachfragen steht Ihnen Frau Dr. med. Anne-Jule Fuchs (Ärztliche Leitung, SPZ) gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – gerne auch per E-Mail:

Dr. med. Anne-Jule Fuchs, Sozialpädiatrisches Zentrum Iserlohn, Bethanienallee 6, 58644 Iserlohn

#J-18808-Ljbffr

Kinderarzt (m/w/d) für unser SPZ am Standort Iserlohn Arbeitgeber: Allgemeines Krankenhaus Hagen gem. GmbH

Das AGAPLESION KLINIKUM HAGEN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Kinderarzt (m/w/d) im Sozialpädiatrischen Zentrum Iserlohn nicht nur eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit planbaren Arbeitszeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einem engagierten Team. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Vergütung nach BAT-KF sowie 30 Urlaubstagen pro Jahr, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrer Rolle wohlfühlen und wachsen können.
A

Kontaktperson:

Allgemeines Krankenhaus Hagen gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderarzt (m/w/d) für unser SPZ am Standort Iserlohn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte des Sozialpädiatrischen Zentrums in Iserlohn. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, dich in die verschiedenen Bereiche wie Ergotherapie und Psychologie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit chronisch kranken Kindern und deren Familien zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können dir helfen, deine Empathie und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung im Bereich EEG-Auswertung und Neurophysiologie zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung und deine Motivation, dich in diesem speziellen Bereich zu engagieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die familienfreundlichen Arbeitszeiten und die Unternehmenskultur des AGAPLESION KLINIKUM HAGEN. Das Verständnis für die Work-Life-Balance kann dir helfen, dich besser in das Team einzufügen und deine langfristige Perspektive zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderarzt (m/w/d) für unser SPZ am Standort Iserlohn

Fachärztliche Qualifikation in Kinder- und Jugendmedizin
Fortgeschrittene pädiatrische Weiterbildung
Kenntnisse in der Neuro- oder Sozialpädiatrie
Empathie im Umgang mit chronisch kranken Patient:innen
Teamfähigkeit in einem multiprofessionellen Team
Kommunikationsfähigkeiten mit Angehörigen und anderen Fachbereichen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an Weiterbildung im Bereich EEG-Auswertung und Neurophysiologie
Kenntnisse über Entwicklungsauffälligkeiten und Behinderungen bei Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das AGAPLESION KLINIKUM HAGEN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum und das Sozialpädiatrische Zentrum in Iserlohn informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Facharztausbildung sowie relevante Weiterbildungen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin hervorhebst. Zeige auch dein Interesse an Neuro- und Sozialpädiatrie.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Empathie und Freude an der Arbeit mit chronisch kranken Kindern und deren Familien betonst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgemeines Krankenhaus Hagen gem. GmbH vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da das SPZ eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeitet, solltest du dich auf Fragen zu interdisziplinären Ansätzen und Teamarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Kinder- und Jugendmedizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du einfühlsam mit chronisch kranken Patienten und deren Familien umgegangen bist. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über das Klinikum und das SPZ

Mach dich mit den Werten und der Mission des AGAPLESION KLINIKUM HAGEN vertraut. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Angebote des Sozialpädiatrischen Zentrums verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patient:innen bestmöglich zu betreuen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich in deinem Fachgebiet weiterzubilden.

Kinderarzt (m/w/d) für unser SPZ am Standort Iserlohn
Allgemeines Krankenhaus Hagen gem. GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>