Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Medical-Technical Laboratory Assistant and perform analyses in a modern lab.
- Arbeitgeber: AGAPLESION ALLGEMEINE KRANKENHAUS HAGEN is a leading hospital with diverse specialties.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a friendly work environment, training opportunities, and attractive pay with retirement benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a state-of-the-art facility while making a real impact on patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a Medical-Technical Laboratory Assistant and a passion for clinical chemistry.
- Andere Informationen: This position is initially limited to two years with the possibility of extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistent:in im Zentrallabor (w/m/d)
Das AGAPLESION ALLGEMEINE KRANKENHAUS HAGEN ist eine Schwerpunktklinik in freigemeinnütziger Trägerschaft und das größte Krankenhaus an einem Standort in Hagen. Mit unseren 18 Fachabteilungen und Schwerpunkten sowie diversen Kompetenzzentren bieten wir unseren Patienten die größte Disziplinenvielfalt unter einem Dach. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir in die Ausbildung der Studenten des Praktischen Jahres eingebunden und verfügen über eine Berufsfachschule für Pflegeberufe.
Was bieten wir?
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung
- Mitarbeit in einem freundlichen, kompetenten Team
- Einen innovativen, modern ausgestatteten Arbeitsplatz in neuen, großzügigen Laborräumen
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Teilnahme am 3-Schichtbetrieb
- Die Durchführung der Analytik an allen Geräten/ allen Arbeitsplätzen nach Einarbeitung und gemäß den Vorgaben
- Attraktive Verdienstmöglichkeiten mit einer Vergütung nach dem AVR DD
- Eine zusätzliche Altersversorgung
Was sollten Sie mitbringen?
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistent:in mit breitem fachlichem Interesse in der klinischen Chemie, Hämatologie und Immunologie
- Engagement und Sorgfalt bei Ihren täglichen Aufgaben
- Eine freundliche und kooperative Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, verbunden mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und einer eigenständigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – gerne per E-Mail:
Leitung Zentrallabor Christian Holzhausen
Grünstraße 35, 58095 Hagen
Für Nachfragen steht Ihnen gerne unsere Leitung des Zentrallabors Herr Christian Holzhausen, unter T (02331) 201 2724 oder zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistent:in im Zentrallabor (w/m/d) Arbeitgeber: Allgemeines Krankenhaus Hagen gem. GmbH
Kontaktperson:
Allgemeines Krankenhaus Hagen gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistent:in im Zentrallabor (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der klinischen Chemie, Hämatologie und Immunologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein breites fachliches Interesse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im Zentrallabor. Erkläre, warum du gerne in einem modernen, innovativen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistent:in im Zentrallabor (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen als Medizinisch-Technische:r Laboratoriumsassistent:in.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Zentrallabor darlegst. Betone deine Erfahrungen in der klinischen Chemie, Hämatologie und Immunologie sowie deine Teamfähigkeit und Sorgfalt.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.
Nachfragen: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Herrn Christian Holzhausen zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgemeines Krankenhaus Hagen gem. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistent:in viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu klinischer Chemie, Hämatologie und Immunologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem freundlichen und kompetenten Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kooperative Persönlichkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Hebe deine Sorgfalt hervor
Engagement und Sorgfalt sind entscheidend in dieser Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du besonders sorgfältig gearbeitet hast, um Fehler zu vermeiden oder die Qualität der Analytik sicherzustellen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das AGAPLESION ALLGEMEINE KRANKENHAUS HAGEN interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen dazu, wie das Krankenhaus seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.