Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaft und Versicherung in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem agilen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsbeteiligung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten in einem Großunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an BWL und Versicherung haben.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt im September 2024.
Attraktive monatliche Vergütung (Stand 09/2024):
- 1. Jahr: 1.398 €
- 2. Jahr: 1.487 €
- 3. Jahr: 1.589 €
Zusätzliche Leistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
Karrierechancen: Nach erfolgreichem Abschluss eine individuelle Karriereplanung in einem Großunternehmen
Modernes Arbeitsumfeld: Arbeiten bei einem innovativen Arbeitgeber in einem agilen Team
Duales Studium zum Bachelor of Arts (BWL/Versicherung) (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Vertriebsdirektion Frankfurt
Kontaktperson:
Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Vertriebsdirektion Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts (BWL/Versicherung) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Versicherungsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für das duale Studium und deine langfristigen Karriereziele. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, die von der Branche oder Hochschulen organisiert werden. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts (BWL/Versicherung) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Branche begeistert. Gehe auch darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Vertriebsdirektion Frankfurt vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Motivation für das duale Studium
Sei bereit, deine Beweggründe für das duale Studium im Bereich BWL/Versicherung zu erläutern. Erkläre, warum du diese Kombination aus Theorie und Praxis schätzt und wie sie zu deinen Karriereplänen passt.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem agilen Team ist es wichtig, teamfähig und flexibel zu sein. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit an neue Situationen zeigen.