Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Versicherungen und Finanzanlagen in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit starken Wurzeln in der Finanzbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten und baue wertvolle Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen nach der Ausbildung warten auf dich!
Eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung (Stand 09/2024):
- 1. Jahr: 1.205 €
- 2. Jahr: 1.282 €
- 3. Jahr: 1.370 €
Zusätzliche Leistungen:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Monetäre Vorteile: 40 €/Monat vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme erstattungsfähiger Reisekosten
- Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen auf Allianz Produkte
Praxisnahe Ausbildung: Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einer unserer Agenturen.
Karrierechancen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Voraussetzungen:
- Guten qualifizierenden Schulabschluss
- Kontaktfreude sowie Kommunikationstalent
- Höfliches und selbstbewusstes Auftreten
- Gutes Gespür für den Umgang mit Kundinnen und Kunden
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG - Geschäftsstelle Augsburg
Kontaktperson:
Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG - Geschäftsstelle Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Versicherungs- und Finanzprodukte, die wir anbieten. Ein gutes Verständnis dieser Produkte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren und deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Versicherungen und Finanzen beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Kundenverständnis betreffen. Übe, wie du deine Antworten klar und selbstbewusst präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Ausbildung und an unserem Unternehmen. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Versicherungs- und Finanzbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Kundenkontakt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Position passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG - Geschäftsstelle Augsburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Allianz und ihre Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Gespür für den Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Das macht deine Antworten greifbarer.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.