Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und individuelle Versicherungslösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist eine starke Marke, die Sicherheit und Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und attraktive Verdienstmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und persönlichem Coaching.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch Experten und Zugang zur Allianz Akademie für Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Allianz als starker Partner und starke Marke Kein großer Kostenblock, da keine Agentur notwendig Kostenfreie Unterstützung durch Fachspezialist:innen Attraktive Verdienstmöglichkeiten Aufbau einer Altersvorsorge Qualifizierte Weiterbildung Aus- und Weiterbildung durch die Allianz Außendienst Akademie Einarbeitung und regelmäßiges, unterstützendes Coaching durch Expert:innen Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. Übernahme einer eigenen Agentur Abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulabschluss Umfangreiche Produktkenntnisse in den Bereichen Privat-, Sach- und Lebensversicherungen Bei der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, das Leben unserer Kundinnen und Kunden sicherer und besser zu gestalten. Als Allianz bieten wir Dir nicht nur eine stabile und sichere berufliche Heimat, sondern auch eine Vielzahl an Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.
Freie Mitarbeit / Homeoffice Arbeitgeber: Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG - Geschäftsstelle Heilbronn
Kontaktperson:
Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG - Geschäftsstelle Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freie Mitarbeit / Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Versicherungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Versicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die angebotenen Produkte am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit bei Allianz. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mission beitragen kannst, das Leben der Kunden sicherer und besser zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Mitarbeit / Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Allianz und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die angebotenen Produkte, insbesondere im Bereich der Versicherungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Privat-, Sach- und Lebensversicherungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Allianz arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Lebens der Kunden beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG - Geschäftsstelle Heilbronn vorbereitest
✨Informiere dich über die Allianz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Allianz und ihre Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Versicherungsarten, die sie anbieten, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle nutzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem gelöst oder einen Kunden erfolgreich beraten hast. Solche Geschichten machen deinen Lebenslauf lebendig.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Erwartungen an die Rolle fragen.
✨Sei authentisch
Versuche, während des Interviews du selbst zu sein. Authentizität wird geschätzt und hilft dir, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.