Fundraiser (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fundraiser (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Kampagnen zur Spendengewinnung und pflege Beziehungen zu Spendern.
  • Arbeitgeber: Die ACHSE gibt Menschen mit Seltenen Erkrankungen eine Stimme und unterstützt Betroffene seit 20 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen bei und arbeite in einem herzlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Kommunikation, Marketing oder Fundraising; erste Erfahrungen im gemeinnützigen Sektor.
  • Andere Informationen: Entwickle kreative Fundraisingstrategien für oft unbeachtete Themen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. gibt Menschen mit Seltenen Erkrankungen in Deutschland eine Stimme. Als Dachverband mit 140 Mitgliedsorganisationen der Patientenselbsthilfe bündelt die ACHSE Expertise und Wissen im Bereich Seltene Erkrankungen und schafft seit 20 Jahren Verbesserungen für Betroffene. Die einzigartige krankheitsübergreifende ACHSE-Beratung fängt zudem betroffene Menschen und deren Angehörige auf und unterstützt ratsuchende Ärzt:innen. Gemeinsam wollen wir noch viel bewegen.

Im Bereich Fundraising übernehmen Sie eine wichtige wie abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Sie haben viele Freiräume, selbständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Dabei können Sie sich auf gegenseitige und offene Kommunikation verlassen.

  • Strategische und operative Weiterentwicklung des Fundraisings mit Fokus auf „Kleinspenden“, Dauerspenden, Anlass- und Online-Spenden
  • Konzeption und Umsetzung von Kampagnen zur Spendengewinnung – insbesondere für die „Waisen der Medizin“, deren Themen oft wenig öffentliche Aufmerksamkeit erhalten
  • Pflege und Weiterentwicklung unserer Dankeskultur gegenüber Spenderinnen und Spendern sowie weiteren Personen, die die ACHSE unterstützen
  • Entwicklung und Pflege von Fundraisingmaterialien in Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit (Mailings, Newsletter, Social Media, Webtexte etc.)
  • Aufbau und Pflege der Beziehung zu Spenderinnen und Spendern sowie die Verwaltung der Spenden in Ihrem Bereich
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, die dem Fundraising dienen
  • Analyse und Auswertung der Fundraisingaktivitäten sowie eine kontinuierliche Optimierung

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Kommunikation, Marketing, Fundraising, Non-Profit-Management oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste Erfahrungen im Fundraising, idealerweise im gemeinnützigen Sektor. Interesse an Themen rund um Seltene Erkrankungen und ein Gespür für die sensiblen und komplexen Bedürfnisse der Betroffenen. Kreativität, Empathie und Organisationstalent. Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Sicherheit im Umgang mit digitalen Tools. Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise.

Wir bieten eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten wie herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation. Es gibt Freiräume, selbständig zu handeln und entsprechende Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln.

Außerdem erhalten Sie:

  • ein faires und leistungsgerechtes Gehalt
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
  • die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten

Herausforderung & Chance: Menschen mit Seltenen Erkrankungen stehen oft am Rand des öffentlichen Interesses. In einer Zeit multipler Krisen wird es zunehmend herausfordernder, für solche Themen Spendenbereitschaft zu erzeugen. Genau hier setzen Sie mit Ihrer Arbeit an – mit Kreativität, Ausdauer und dem Herz am richtigen Fleck.

A

Kontaktperson:

Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fundraiser (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Fundraising und im Bereich seltener Erkrankungen zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends im Fundraising, insbesondere im Non-Profit-Sektor. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und innovative Ideen für Kampagnen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der ACHSE zugeschnitten sind.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an seltenen Erkrankungen, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen informierst. Dies wird dir helfen, authentische Gespräche mit potenziellen Spendern zu führen und deren Engagement zu fördern.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für Fundraising-Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du emotionale Geschichten erzählen kannst, um das Bewusstsein für die 'Waisen der Medizin' zu schärfen und Spenden zu gewinnen. Deine Leidenschaft und Kreativität werden geschätzt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraiser (m/w/d)

Fundraising-Erfahrung
Kommunikationsfähigkeiten
Marketingkenntnisse
Organisationstalent
Kreativität
Empathie
Kenntnisse im Non-Profit-Management
Erfahrung in der Erstellung von Fundraisingmaterialien
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sicherheit im Umgang mit digitalen Tools
Interesse an Seltenen Erkrankungen
Fähigkeit zur Beziehungspflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. und deren Mission. Verstehe, wie sie Menschen mit seltenen Erkrankungen unterstützen und welche Rolle Fundraising dabei spielt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Fundraising oder im Non-Profit-Sektor hervor. Zeige auf, wie du kreative Kampagnen entwickelt hast oder wie du Spenderbeziehungen gepflegt hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an seltenen Erkrankungen deutlich macht. Betone deine Empathie und dein Organisationstalent sowie deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. vorbereitest

Informiere dich über die ACHSE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) und ihren Zielen auseinandersetzen. Verstehe die Herausforderungen, mit denen Menschen mit seltenen Erkrankungen konfrontiert sind, und überlege, wie deine Rolle als Fundraiser dazu beitragen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Fundraising unter Beweis stellen. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Strategien zu teilen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, insbesondere im gemeinnützigen Sektor.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Rolle des Fundraisers ist, solltest du Ideen für innovative Fundraising-Kampagnen oder Ansätze zur Spendenakquise vorbereiten. Überlege dir, wie du das Thema 'Seltene Erkrankungen' ansprechend präsentieren kannst, um das Interesse potenzieller Spender zu wecken.

Frage nach der Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Kommunikationskultur innerhalb der ACHSE zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer offenen und unterstützenden Arbeitsumgebung interessiert bist, und betone, wie wichtig dir Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung sind.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>