Full Stack Developer (f/m/d)
Jetzt bewerben

Full Stack Developer (f/m/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Gesundheitsdienstleistungen in agilen Scrum-Teams.
  • Arbeitgeber: Allianz Digital Health ist ein dynamisches Unternehmen im Gesundheitssektor mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und die Vorteile der Allianz-Gruppe.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit direktem Einfluss auf die Gesundheitsbranche weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Angular, Java/Kotlin und Spring erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Büro befindet sich in München-Riem, in einem kreativen und unterstützenden Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Allianz Digital Health GmbH (ADH) ist eine Tochtergesellschaft der Allianz SE mit Sitz in München, Deutschland. ADH hat eine doppelte Mission: Entwicklung cloudbasierter Softwareanwendungen für die Krankenversicherung und Unterstützung von Allianz-Einheiten weltweit bei der Optimierung ihres Krankenversicherungsgeschäfts entlang der Wertschöpfungskette.

Wir suchen Menschen mit Engagement, Wissen und Neugier. Wenn Sie inspiriert sind von der Idee, einige der schwierigsten intellektuellen Herausforderungen in der Branche anzugehen und die Ergebnisse Ihrer Arbeit einen direkten greifbaren Einfluss auf Allianz-Einheiten weltweit haben, ist ADH der richtige Ort für Sie.

Als Full Stack Developer (f/m/d) werden Sie unser agiles, funktionsübergreifendes Team mit Ihrer Erfahrung in IT-Projekten, Cloud-Architektur und Softwareentwicklung in einem modernen, hochmodernen Tech-Stack (Typescript, Kotlin, Java, Spring) stärken. Sie werden Teil eines agilen Teams sein, das für die Entwicklung digitaler Gesundheitsdienste verantwortlich ist.

Aufgaben:

  • Sie arbeiten in funktionsübergreifenden Scrum-Teams zur Entwicklung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen und in der Krankenversicherung.
  • Identifizieren von Anforderungen und Entwickeln einer Produktvision für Dienstleistungen im Bereich Krankenversicherung.
  • Ausrichten mit mehreren Entwicklungsteams, die für mehrere Länder arbeiten.
  • Implementierung cloudnativer Dienste mit einem modernen Technologiestack.
  • Verbesserung der Qualität und Streben nach kontinuierlicher Innovation in Bezug auf Produkte und Technologiestack.

Anforderungen:

  • Sie haben fortgeschrittene Entwicklungsfähigkeiten und nachgewiesene Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre+) in Angular, Java/Kotlin, Spring, SQL.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Microservices (z.B. mit Spring Boot) unter Verwendung von CI/CD und automatisierten Testansätzen.
  • Ein Master-Abschluss in Informatik, Systemtechnik oder einem ähnlichen relevanten Bereich ist von Vorteil.
  • Sie sind mit agilen IT-Projektmethoden (Scrum, DevOps) vorzugsweise im internationalen Kontext sehr vertraut.
  • Sie sind auch mit Konzepten der ereignisgesteuerten Architektur (Streaming-Plattformen, ereignisgesteuertes Design, Kafka) vertraut.
  • Fortgeschrittene Englischkenntnisse, Deutsch ist wünschenswert.

Vorteile:

  • Sie haben geschäftlichen Einfluss und sehen die Ergebnisse Ihrer Projekte live und in Produktion in Märkten auf der ganzen Welt.
  • Sie genießen die Vorteile der Allianz-Gruppe und arbeiten gleichzeitig in einer Startup-Kultur – mit großer Flexibilität im Arbeitsstil, Freiheit zur Gestaltung Ihres Arbeitsumfelds, einer super-flachen Hierarchie und schnellen Entscheidungsprozessen.
  • Sie können Ihre Arbeit und andere Verpflichtungen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, regelmäßig von zu Hause aus zu arbeiten, in Einklang bringen.
  • Sie arbeiten in einem lustigen Team von hochmotivierten Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen und Erfolge als Team feiern.

Das Büro befindet sich in München-Riem (Willy-Brandt-Platz 3; Messestadt West U2). Wir würden uns freuen, Sie in unserem Team willkommen zu heißen und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Full Stack Developer (f/m/d) Arbeitgeber: Allianz Digital Health GmbH

Allianz Digital Health GmbH bietet eine einzigartige Kombination aus den Vorteilen eines globalen Konzerns und der dynamischen Atmosphäre eines Start-ups. In einem agilen, cross-funktionalen Team haben Sie die Möglichkeit, innovative digitale Gesundheitslösungen zu entwickeln und dabei direkt Einfluss auf die Gesundheitsbranche weltweit zu nehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einer unterstützenden Teamkultur fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden.
A

Kontaktperson:

Allianz Digital Health GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full Stack Developer (f/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Allianz Digital Health GmbH aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Angular, Java/Kotlin und Spring übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche! Informiere dich über aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen und überlege, wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu lösen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (f/m/d)

Fortgeschrittene Entwicklungsfähigkeiten in Angular
Erfahrung mit Java/Kotlin und Spring
Kenntnisse in SQL und noSQL Datenbanken
Entwicklung von Microservices mit Spring Boot
CI/CD und automatisierte Testansätze
Agile IT-Projektmethoden (Scrum, DevOps)
Vertrautheit mit eventgesteuerten Architekturen (z.B. Kafka)
Cloud-Architekturkenntnisse
Teamarbeit in cross-funktionalen Scrum-Teams
Produktvision und Anforderungsanalyse
Englischkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau
Deutschkenntnisse sind wünschenswert
Fähigkeit zur kontinuierlichen Innovation und Qualitätsverbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Technologien wie Angular, Java/Kotlin und Spring hat, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Rolle in einem agilen, cross-funktionalen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Allianz Digital Health GmbH interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitssektor reizt. Deine Leidenschaft und Neugier sollten deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Digital Health GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit dem aktuellen Tech-Stack vertraut, insbesondere mit Angular, Java/Kotlin und Spring. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Microservices hast.

Agile Methoden betonen

Da das Unternehmen agile Methoden wie Scrum verwendet, solltest du deine Erfahrungen in agilen Projekten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen oder sogar Coding-Challenges während des Interviews. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen kannst.

Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft

Das Unternehmen sucht nach Menschen mit Neugier und dem Wunsch, sich weiterzuentwickeln. Sei bereit, über deine Lernziele zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Full Stack Developer (f/m/d)
Allianz Digital Health GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>