Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches mittelständisches Unternehmen mit Fokus auf innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, spannende Zusatzleistungen und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in einem kreativen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-) Abitur oder Fachhochschulreife, Begeisterung für IT und betriebswirtschaftliche Themen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Talenten.
- Duales Hochschulstudium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Duales Hochschulstudium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
mit Dienstsitz und hauptsächlicher Tätigkeit in Bad Friedrichshall.
Ihre Studieninhalte:
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik und der Betriebslehre
- Mathematik und Statistik für Wirtschaftsinformatiker
- Rechnungswesen, kundenorientierte Prozesse und betriebliche Leistungsprozesse
- Grundlagen und weiterführende Aspekte der Anwendungs- und Datenbankentwicklung
- IT-Projekt- und Prozessmanagement
- Führungsverhalten und -methoden, Entscheidungsverfahren und Risikomanagement
Ihre Aufgaben während der Praxisphasen:
- Einführung in unsere Unternehmensstruktur
- Kennenlernen von technischen und versicherungsfachlichen Prozessen, Methoden, Werkzeugen
- Analyse, Konzeption und Entwicklung von anwendungsgerechten Softwarelösungen
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung innerhalb unserer Systemlandschaft
- Mitwirkung bei aktuellen IT-Projekten und Erstellung von Projektplänen sowie deren Umsetzung
- Unterstützung im Support unserer Anwender
- Mitarbeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld in einem mittelständischen Unternehmen mit IT Komponenten führender Anbieter
Ihr Profil:
- (Fach-) Abitur oder Fachhochschulreife
- Begeisterung für Informationstechnologie sowie betriebswirtschaftliche Themen
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Kontaktfreude, Kommunikationstalent sowie ein aufgeschlossenes und sicheres Auftreten
- Teamgeist und Motivation
Eine praxisorientierte, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im dualen Studium (in Zusammenarbeit mit der DHBW Mosbach) in einem motivierten kleinen IT-Team sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung mit interessanten Zusatzleistungen.
Lernen Sie uns kennen:
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und auf ein erstes Gespräch mit Ihnen.
Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unserer Personalabteilung z. Hd. Herrn Matthias Lutz, ausschließlich per E-Mail.
#J-18808-Ljbffr
Duales Hochschulstudium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Esa GmbH
Kontaktperson:
Allianz Esa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Hochschulstudium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Projekten hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei uns zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Unternehmen tätig ist oder war. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und betriebswirtschaftliche Themen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Hochschulstudium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Struktur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, dein (Fach-) Abitur oder Fachhochschulreife, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und IT unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationstechnologie und betriebswirtschaftliche Themen darlegst. Betone deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Esa GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen IT-Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige, dass du die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik verstehst und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für Informationstechnologie und betriebswirtschaftliche Themen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium entschieden hast und was dich an dieser Kombination reizt.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Teamgeist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Eigeninitiative und Verantwortung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, wo du Verantwortung übernommen hast. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Unternehmen beizutragen.