Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Infrastruktur-DR, Backup und Resilienzprozesse zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Arbeitgeber: Allianz Global Investors ist ein führendes Unternehmen im aktiven Asset Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Karrierechancen und umfassende Lernangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die Zukunft der IT-Resilienz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in IT oder verwandten Bereichen und 8+ Jahre Erfahrung in IT-Infrastruktur.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – bring dein ganzes Ich zur Arbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Allianz Global Investors fördern wir eine Kultur der Professionalität, Erfüllung und ein integratives Arbeitsumfeld. Möchten Sie Teil eines führenden aktiven Asset-Management-Unternehmens sein? Dann schließen Sie sich uns jetzt als IT Services Resilience Manager (f/m/d) in Frankfurt oder Hongkong an.
In dieser Position arbeiten Sie innerhalb der Abteilung Core IT Services, die eine IT-Infrastrukturplattform für das Geschäft bereitstellt. Sie werden Teil eines globalen Teams – IT Service Management & Integration (ITSM&I), das mit Kollegen in Europa, Asien und den USA zusammenarbeitet. Das Team konzentriert sich auf die Verantwortung, kontinuierliche Verbesserung und Ausführung wichtiger IT-Prozesse, verwaltet die ITSM-Plattform (ServiceNOW), unterstützt die Integration und Aufsicht von Dienstleistern sowie den Serviceübergang neuer Anwendungen.
Was Sie tun werden:
- Besitzen und verbessern Sie die DR-, Backup- und Resilienzprozesse der IT-Infrastruktur und treiben Sie die Reife und Akzeptanz in der gesamten Organisation voran.
- Verwalten Sie kritische Vorfälle, um die Auswirkungen auf das Geschäft zu minimieren, und sorgen Sie für eine schnelle Lösung sowie die Durchführung von Ursachenanalysen und Problemanagement.
- Verbessern Sie kontinuierlich die Resilienz, Architektur, Prozesse und Betriebsmodelle der IT-Dienste.
- Entwickeln, überprüfen und pflegen Sie IT-Notfallwiederherstellungspläne (DRP/TRP), um die Verfügbarkeit der Dienste und eine schnelle Wiederherstellung sicherzustellen.
- Koordinieren und führen Sie IT-DR-Tests, Übungen und Compliance-Aktivitäten mit Dienstleistern und Business Resilience-Teams durch.
- Halten Sie eine klare Kommunikation zwischen Dienstleistern und Anwendungsteams aufrecht, um Verwirrung zu minimieren und rechtzeitige Updates sicherzustellen.
- Entwickeln Sie DR-Dashboards, KPIs, Berichte und Entscheidungspapiere für Transparenz und Managementaufsicht.
- Agieren Sie als Projektmanager für DR-bezogene Initiativen und stellen Sie die Einhaltung von Standards und Vorschriften sicher.
- Dienen Sie als Hauptansprechpartner für Dritte, Dienstleister und interne funktionsübergreifende Teams.
Was Sie mitbringen:
- Abschluss in IT, IT-Sicherheit, Ingenieurwesen, Informatik, Mathematik oder verwandten Bereichen.
- Über 8 Jahre Erfahrung in IT-Infrastrukturoperationen, ITSM, IT-Risiko, BCM/Resilienz, Notfallwiederherstellung oder verwandten Bereichen.
- Nachweisliche Erfahrung in IT-Resilienzstrategien, Krisenmanagement und der Handhabung von größeren Vorfällen.
- Starkes Verständnis von RTO, RPO, SLA/OLA-Mechanismen in globalen Operationen.
- Fähigkeit, komplexe technische Prozesse in Geschäftssprache und Entscheidungsdokumente zu übersetzen.
- Kenntnisse der ServiceNow ITSM-Plattform und deren Integrationen.
- Detailorientiert, proaktiv und fähig, unter Druck mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen.
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse: Deutsch ist von Vorteil.
Bevorzugt:
- Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Banken oder Asset Management.
- Multikulturelle, internationale Teamerfahrung und Zusammenarbeit mit externen Anbietern.
- Zertifizierungen: ITIL, CISSP, CBCP oder gleichwertig.
- Vertrautheit mit ITSCM-Standards (ISO 22301, 27031 usw.) und regulatorischen Rahmenbedingungen (DORA, VAIT usw.).
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten, motiviert, zielorientiert und anpassungsfähig an globale Prioritäten.
Was wir bieten:
- Flexibles Arbeiten gemäß internen Richtlinien (z. B. hybrides Modell / flexible Arbeitszeiten).
- Zugang zu Renten-/Sparplänen/Allianz-Produkten.
- Unterstützung für wichtige Anliegen: Programme zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden.
- Karrieremöglichkeiten innerhalb der gesamten Allianz-Gruppe.
- Umfassende Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich Zertifizierungen und beruflicher Qualifikationen.
Wir bei Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und setzen uns für die Prinzipien der Chancengleichheit ein. Wir ermutigen Sie, Ihr ganzes Ich zur Arbeit zu bringen, unabhängig davon, woher Sie kommen, wie Sie aussehen, wen Sie lieben oder was Sie glauben.
IT Services Resilience Manager (f/m/d) Arbeitgeber: Allianz Global Investors
Kontaktperson:
Allianz Global Investors HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Services Resilience Manager (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Allianz Global Investors arbeiten, und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Resilienz und Disaster Recovery. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Resilienz und im Krisenmanagement demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da die Position in einem internationalen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Services Resilience Manager (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT Services Resilience Manager zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der IT-Infrastruktur, Krisenmanagement und Notfallwiederherstellung hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Bezug auf IT-Resilienzstrategien, ServiceNow ITSM-Plattform und Projektmanagement klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Global Investors vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Allianz Global Investors und die spezifischen Anforderungen der Position als IT Services Resilience Manager. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Kultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in Krisenmanagement, IT-Resilienz oder Incident Handling unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über ITSM und ServiceNow
Da die Position Kenntnisse in IT Service Management und der ServiceNow-Plattform erfordert, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine klare Kommunikation zwischen verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.