Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung des Aktuariats und arbeite an strategischen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Allianz Österreich ist ein führendes Versicherungsunternehmen mit Fokus auf Vielfalt und Integration.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro, Weiterbildungsmöglichkeiten und Essenszuschuss warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte nachhaltiges Wachstum in der Versicherungsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsmathematik oder vergleichbar, sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt ab sofort, 38,5 Stunden pro Woche, Jahresgehalt ab 80.000 EUR.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Deputy Chief Actuary Life/Health (w/m/d) an unserem Standort in Wien. Gemeinsam leben wir tagtäglich unser Engagement für Vielfalt und Integration. Unserer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung sind wir uns bewusst und verankern diese auch tief in unserer Unternehmenskultur.
Aufgaben. Was du bei uns machst
- Mitwirkung bei strategischen Fragestellungen und im Planungsprozess
- Koordinierung der monatlichen und quartärlichen Berichterstattung (IFRS 17, Solvency II) im Team
- Aktuarielle Betreuung und Weiterentwicklung von Neugeschäftsstrategie und -reporting, inklusive Erzeugen, Reporting und Analyse von Cash-Flows und Kennzahlen (IFRS 17) unter Einsatz der internen Modelle in RAFM
- Unterstützung bei den Vorschlägen zur Gewinnbeteiligung und Erstellen von aktuariellen Analysen sowie Unterstützung beim Bericht der versicherungsmathematischen Funktion
- Enge Zusammenarbeit zu verschiedenen Themen mit Versicherungstechnik, (Risiko-) Controlling und Accounting und dessen fachliche, aktuarielle Unterstützung, insbesondere bei Produktthemen und zum Value of New Business
- Enge Zusammenarbeit mit allen Bereichen in der Allianz Österreich mit dem Ziel ein nachhaltiges und profitables Wachstum sicherzustellen.
- Laufende Interaktion sowohl mit der aktuariellen Funktion der Allianz Central Europe Region als auch des Allianz Konzerns und Teilen von Best Practices.
- Unterstützung bei Weiterentwicklung und Validierung aktuarieller Modelle und Methoden zu Solvency II und IFRS 17
Kompetenzen. Was du mitbringst
- Abgeschlossenes Studium der Versicherungs- oder Wirtschaftsmathematik oder Wirtschaftsstudium mit Schwerpunkt quantitative Finanzen
- Vollständige Ausbildung zum Aktuar und Zertifizierung als Anerkannter Aktuar in der Aktuarsvereinigung Österreichs (AVÖ) oder vergleichbare Mitgliedschaft in einer anderen europäischen Aktuarsvereinigung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im aktuariellen Bereich verbunden mit ausgeprägten Fähigkeiten im Stakeholder-Management
- Führungsqualitäten und Growth Mindset, um Veränderungen und Innovationen innerhalb der Organisation voranzutreiben
- Sehr gute Kenntnisse der Solvency II-Anforderungen und umfassende Erfahrungen zu IFRS 17, Embedded Value und den Versicherungsprodukten
- Erfahrung in aktuarieller Modellierung (idealerweise RAFM/Unify)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in sehr gutem Deutsch und Englisch (C1)
Benefits. Was wir dir bieten
- Erfolgreiche Mitarbeit in einem der weltgrößten Versicherungsunternehmen und einem Great Place to Work(R)
- Flexible Möglichkeiten für mobiles Arbeiten innerhalb Österreichs
- Top modernes Büro im ICONTOWER direkt beim Hauptbahnhof Wien
- Du-Kultur
- Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben: Ausgezeichnete Ausbildungs- und e-learning Möglichkeiten
- Essenszuschuss
- Vergünstigte Konditionen bei Versicherungen
- Mitarbeiter:innen Aktienprogramm
- Corporate Volunteering
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Wir feiern unsere Erfolge
Eintrittstermin ab sofort. Stundenausmaß 38,5 Wochenstunden. Jahresbruttobezug 80.000 EUR,- (je nach Qualifikation Bereitschaft zur Überzahlung). Dienstort Wien, AT, 1100. Bewirb dich jetzt! careers.allianz.com #LETS CARE FOR TOMORROW
Deputy Chief Actuary Life/Health (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Gruppe in Österreich

Kontaktperson:
Allianz Gruppe in Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deputy Chief Actuary Life/Health (w/m/d) (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungs- und Aktuarsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Allianz Österreich oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit aktuariellen Themen, Solvency II oder IFRS 17 beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Versicherungsbranche und den relevanten gesetzlichen Anforderungen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Stakeholder-Management und deine Kenntnisse zu Solvency II und IFRS 17 beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deputy Chief Actuary Life/Health (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Allianz Österreich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Deputy Chief Actuary Life/Health zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Deputy Chief Actuary wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Solvency II und IFRS 17 sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Versicherungsbranche und deine Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Stakeholder-Management und deine Fähigkeiten in der aktuariellen Modellierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch auf dem geforderten Niveau sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Gruppe in Österreich vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der aktuariellen Modellierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige dein Growth Mindset
Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten zu Veränderungen und Innovationen innerhalb der Organisation zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Aktuariat oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.