AI & Cloud Principal Engineer (m/f/d)
AI & Cloud Principal Engineer (m/f/d)

AI & Cloud Principal Engineer (m/f/d)

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Allianz in Deutschland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative AI- und Cloud-Lösungen fĂĽr groĂźe Datenmengen.
  • Arbeitgeber: Allianz Technology, ein globaler IT-Dienstleister mit Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, leistungsorientierte VergĂĽtung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenplattformen und arbeite an spannenden AI-Projekten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in AI, Cloud-Architektur und starke Problemlösungsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit exzellenten Karrierechancen und internationaler Mobilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

## Über die Stelle Das Data & Analytics Platforms Team (DAP) entwickelt und betreibt die zentrale Datenplattform / Plattform Services und Datenprodukte für die Allianz Operating Entities (OEs). Diese ermöglichen es den OEs, Business Value mit Data & Analytics zu schaffen und zu skalieren. Eine zentrale Rolle übernimmt dabei die Allianz Data Platform (ADP) – ein PaaS-Angebot -, das die notwendigen Fähigkeiten zum Speichern, Übertragen und Analysieren von Daten sowie zum Betrieb von Daten- und Analyseprodukten umfasst. Darüber hinaus bietet ADP auch Funktionen für ML (Ops) und GenAI / Agentic AI Anwendungsfälle. Der AI & Cloud Principal Engineer ist für das zukünftige ADP-Angebot verantwortlich (Bewertung, Design und Implementierung technischer Plattformfähigkeiten), sowohl für Daten-, Machine Learning- und GenAI / Agentic AI. Zudem wird die Person lokale Implementierungsteams beraten, wie Plattformfähigkeiten am effektivsten und effizientesten für lokale Anwendungen und Anwendungsfälle eingesetzt werden können. Die Kandidatin / der Kandidat sollte ein tiefes Verständnis für Cloud Computing (Datenspeicherung, Sicherheit und Wiederherstellung), marktführende Datenplattformlösungen (z.B. Databricks) und ML / AI / GenAI-Technologien mitbringen. ## Deine Aufgaben – Agieren Sie als Vordenker / Experte für die neuesten Trends & Technologien in AI (ML, LLM, Agentic) und Data Platform-Fähigkeiten, und beraten Sie Kundinnen / Kunden und interne Teams über neueste Technologien und wertvolle Implementierungsstrategien innerhalb der Allianz. – Entwerfen, bauen und testen Sie AI & Cloud-Architekturen, um sicherzustellen, dass große Datenmengen im Allianzumfeld effizient übertragen und gespeichert werden können. – Gewährleisten Sie Informationsgenauigkeit und Sicherheit bei der Initiierung von Datenübertragungen (bulk und event-driven). – Nutzen Sie Ihr Wissen und Ihre Kreativität, um technische Probleme zu beheben und zu lösen, wenn sie auftreten. – Erstellen Sie leistungsstarke IT-Services, die KI-Fähigkeiten in die bestehende Landschaft integrieren. – Evaluieren Sie Cloud-Anbieter und Drittanbieterdienste, die hochwertige Angebote bereitstellen, z.B. für Speicher, Rechenleistung und LLMs. – Erstellen Sie Standardarbeitsanweisungen und Richtliniendokumentationen für Datenübertragung und -speicherung unter Einhaltung von Branchenstandards und Best Practices. – Halten Sie sich über Entwicklungen in aktuellen AI (ML, LLM, Agentic AI) und Cloud-Computing-Lösungen und -Prozessen auf dem Laufenden. – Geben Sie Anleitung an funktionsübergreifende Teams zur Nutzung und zum Zugriff auf Daten in der Cloud / AI, insbesondere während großer Übertragungen, Updates oder Änderungen. – Agieren Sie als AI & Cloud-Architekt Fachexperte / -expertin für die gesamte Abteilung. ## Deine Erfahrung – Tiefes Verständnis von AI (ML, LLM, Agentic) Konzepten, Algorithmen und Frameworks ist entscheidend. Der Kandidat / die Kandidatin sollte in der Lage sein, AI-Lösungen zu entwerfen und umzusetzen, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen, und Erfahrung mit beliebten AI-Plattformen und -Tools haben (z.B. TensorFlow, PyTorch, Azure AI, AWS AI). – Kenntnisse der Cloud-Infrastruktur, Softwareanwendungen und Design. – Erfahrung mit Microsoft Azure, Oracle Cloud Infrastructure (OCI), Amazon Web Services (AWS) oder anderen großen Cloud-Computing-Diensten. – Fähigkeit, skalierbare und robuste Unternehmensarchitekturen zu entwerfen, die AI-Technologien nahtlos in bestehende Systeme integrieren. Der Kandidat /die Kandidatin sollte in der Lage sein, Integrationspunkte zu identifizieren und die Interoperabilität zwischen AI-Lösungen und anderen Unternehmensanwendungen, Datenbanken und Diensten sicherzustellen. – Starke Fähigkeiten in Cloud-Migration und Datenmanagement mit Schwerpunkt auf Datenschutz und Sicherheit. – Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem schnelllebigen Arbeitsumfeld zu gedeihen. – Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Abteilungen und Teams. – Bildung, Erfahrung und Lizenzanforderungen – Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationssystemen oder einem verwandten Bereich. – Fünf Jahre Erfahrung als Cloud-Architekt oder in einer ähnlichen Rolle. – Relevante Branchenzertifizierungen, wie Microsoft Azure / AWS, sind sehr wünschenswert. – Englischkenntnisse. ## Was wir bieten – Wir bieten ein Hybrid-Arbeitsmodell, das den Wert der Balance zwischen persönlicher Zusammenarbeit und Fernarbeit anerkennt, inklusive bis zu 25 Tagen pro Jahr Arbeit im Ausland. – Wir glauben an die Belohnung von Leistung und unser Vergütungs- und Leistungspaket umfasst ein Bonusprogramm, eine betriebliche Altersversorgung, ein Mitarbeiteraktienprogramm und verschiedene Mitarbeiterermäßigungen (Details variieren je nach Standort). – Von Karriereentwicklungs- und digitalen Lernprogrammen bis hin zur internationalen Karrieremobilität bieten wir lebenslanges Lernen für unsere Mitarbeiter weltweit und eine Umgebung, in der Innovation, Umsetzung und Ermächtigung gefördert werden. – Flexible Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Wohlfahrtsangebote (einschließlich Krankenversicherung und Elternzeitleistungen) unterstützen die Balance zwischen Familie und Beruf und helfen unseren Mitarbeitern, nach Karrierepausen mit Erfahrungen zurückzukehren, die nichts anderes lehren kann. ## Über Allianz Technology: Allianz Technology mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist der globale IT-Dienstleister der Allianz und liefert IT-Lösungen, die die Digitalisierung der Gruppe vorantreiben. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitenden in über 20 Ländern auf der ganzen Welt hat Allianz Technology die Aufgabe, die Infrastruktur, Anwendungen und Services gemeinsam mit den Allianz Unternehmen zu betreiben, zu optimieren, zu transformieren und zu erneuern, um gemeinsam das beste Kundenerlebnis zu schaffen. Wir betreuen das gesamte Spektrum der Digitalisierung – von einem der größten IT-Infrastrukturprojekte der Branche, das Rechenzentren, Netzwerke und Sicherheit umfasst, bis hin zu Anwendungsplattformen, die von Arbeitsplatzdiensten bis zu digitaler Interaktion reichen. Kurzum: Wir liefern umfassende End-to-End-IT-Lösungen für die Allianz im digitalen Zeitalter. Wir sind das Rückgrat der Allianz. Sie finden uns unter: Website. ## D&I-Erklärung: Allianz Technology ist stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein, der Vielfalt begrüßt und sich verpflichtet, ein integratives Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von z.B. Geschlechtsidentität und/oder -ausdruck, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Zugehörigkeit, Alter, Nationalität, Religion, Behinderung oder Weltanschauung. Schließlich liegt unsere größte Stärke als Unternehmen in der Vielfalt der Fähigkeiten, Erfahrungen und Hintergründe, die unsere Mitarbeitenden mitbringen, begründet.

AI & Cloud Principal Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Allianz in Deutschland

Allianz Technology ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein hybrides Arbeitsmodell bietet, das die Balance zwischen persönlicher Zusammenarbeit und Remote-Arbeit fördert. Mit einem starken Fokus auf Karriereentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden Vergütungs- und Leistungspaket, einschließlich Boni und Mitarbeiteraktienprogrammen, schafft das Unternehmen eine unterstützende und innovative Arbeitsumgebung. Zudem legt Allianz Technology großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was zu einem dynamischen und respektvollen Arbeitsklima beiträgt.
Allianz in Deutschland

Kontaktperson:

Allianz in Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AI & Cloud Principal Engineer (m/f/d)

✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeige dein Interesse an den neuesten Trends in AI und Cloud-Technologien.

✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme

Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder dem Recruiter in Kontakt zu treten. Frag nach mehr Informationen zur Rolle oder teile deine Gedanken zu aktuellen Projekten – das zeigt dein Engagement!

✨Bereite dich auf technische Gespräche vor

Mach dich mit den neuesten Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe technische Fragen und Szenarien, um sicherzustellen, dass du im Interview glänzen kannst.

✨Bewirb dich über unsere Website

Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und wir können dich schneller in den Auswahlprozess einbeziehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI & Cloud Principal Engineer (m/f/d)

Cloud Computing
Datenmanagement
Machine Learning (ML)
Generative AI (GenAI)
Data Platform-Fähigkeiten
Architekturdesign
Datenspeicherung
Sicherheit und Datenschutz
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Microsoft Azure
Amazon Web Services (AWS)
TensorFlow
PyTorch
Interoperabilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Zeig deine Leidenschaft!: Erzähle uns, warum du für die Rolle als AI & Cloud Principal Engineer brennst. Deine Begeisterung für die Technologien und das Team wird uns überzeugen, dass du die richtige Wahl bist!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz in Deutschland vorbereitest

✨Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Trends in AI, Cloud und Datenplattformen vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und deren Anwendung in der Allianz Data Platform verstehst.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen direkt auf die Anforderungen der Stelle als AI & Cloud Principal Engineer zutreffen.

✨Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten des Data & Analytics Platforms Teams oder wie die Allianz neue Technologien implementiert. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.

✨Kommunikation ist der Schlüssel

Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Erkläre technische Konzepte so, dass sie auch für Nicht-Techniker verständlich sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn du mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeitest.

AI & Cloud Principal Engineer (m/f/d)
Allianz in Deutschland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Allianz in Deutschland
  • AI & Cloud Principal Engineer (m/f/d)

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-07

  • Allianz in Deutschland

    Allianz in Deutschland

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>