Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Analyse und dem Management von operationellen Risiken.
- Arbeitgeber: Allianz Investment Management ist der interne Vermögensverwalter der Allianz Gruppe mit einem Portfolio von 700 Mrd. €.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams und trage zu nachhaltigen Investitionsstrategien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Finanzen oder verwandten Bereichen; analytische Fähigkeiten sind ein Plus.
- Andere Informationen: Internationale Zusammenarbeit mit über 500 Mitarbeitern aus mehr als 60 Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Allianz Investment Management (AIM) ist der interne Vermögensverwalter der Allianz Gruppe, verantwortlich für die Verwaltung des Risiko-Rendite-Profils seines ca. 700 Mrd. € umfassenden Anlageportfolios. Wir entwickeln, verwalten und implementieren die Anlagestrategie für die Policeninhaber von Allianz weltweit - nachhaltig und verantwortungsbewusst. Unser globales Netzwerk von mehr als 500 Mitarbeitern aus über 60 Ländern ist organisiert in.
Associate in Operational Risk Management (m/f/d) Arbeitgeber: Allianz Investment Management SE
Kontaktperson:
Allianz Investment Management SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate in Operational Risk Management (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Allianz Group und deren Investmentstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Operational Risk Management hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Allianz Investment Management. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikomanagement-Strategien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Risiken und deren Minimierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Investitionen. Da Allianz großen Wert auf verantwortungsvolles Investieren legt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und dein Interesse an nachhaltigen Praktiken im Finanzsektor hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate in Operational Risk Management (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position im Bereich Operational Risk Management. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position bei Allianz Investment Management wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse im Risikomanagement und in der Finanzanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Investitionsstrategien.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Investment Management SE vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Allianz Investment Management und deren Ansatz im Bereich Risikomanagement. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung einer nachhaltigen Anlagestrategie verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im operativen Risikomanagement unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Risikomanagement zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im operativen Risikomanagement entscheidend sind.