Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere makroökonomische Daten und unterstütze bei der Entwicklung von Anlagestrategien.
- Arbeitgeber: Allianz Investment Management verwaltet ein Portfolio von ca. 700 Mrd. Euro für die Allianz Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams und trage zu nachhaltigen Investitionsentscheidungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Finanzen oder verwandten Bereichen; analytische Fähigkeiten sind ein Plus.
- Andere Informationen: Internationale Zusammenarbeit mit über 500 Kollegen aus mehr als 60 Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Allianz Investment Management (AIM) ist der interne Vermögensverwalter der Allianz Gruppe, verantwortlich für die Verwaltung des Risiko-Rendite-Profils des etwa 700 Mrd. € umfassenden Anlageportfolios. Wir entwickeln, verwalten und implementieren die Anlagestrategie für die Policeninhaber von Allianz weltweit - nachhaltig und verantwortungsbewusst. Unser globales Netzwerk von mehr als 500 Mitarbeitern aus über 60 Ländern ist organisiert in.
Junior Macro Analyst (m/f/d) Arbeitgeber: Allianz Investment Management SE
Kontaktperson:
Allianz Investment Management SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Macro Analyst (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Makroökonomie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hast und wie diese die Investmentstrategien beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanz- und Investmentbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Allianz Investment Management zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Übe, wie du komplexe Daten interpretierst und deine Ergebnisse klar und präzise kommunizierst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Investitionen. Informiere dich über die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) und wie sie in die Anlagestrategien von Allianz integriert werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Macro Analyst (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Junior Macro Analysten bei Allianz Investment Management. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Makroökonomie und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Investment Management SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Allianz Investment Management. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigen und verantwortungsvollen Investitionen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Junior Macro Analyst solltest du mit grundlegenden Konzepten der Makroökonomie vertraut sein. Erwarte Fragen zu Themen wie Zinssätzen, Inflation und globalen Märkten. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein internationales Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Investmentmanagement oder den zukünftigen Zielen des Unternehmens.