Werkstudent Customer Analytics im Bereich Kundenerlebnis (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Customer Analytics im Bereich Kundenerlebnis (m/w/d)

Werkstudent Customer Analytics im Bereich Kundenerlebnis (m/w/d)

Unterföhring Werkstudent Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse von Kundenfeedback und der Entwicklung innovativer Produkte.
  • Arbeitgeber: Die Allianz ist ein führender Versicherer, der sich auf Kundenorientierung und Innovation konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität und technisches Wissen vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Data Science oder verwandten Bereichen; gute Programmierkenntnisse in Python, R und SQL.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Willkommen bei der Allianz. Die Allianz hat die hochinnovative Rolle des Chief Customer Officers (CCO) geschaffen und stellt damit ihre Kunden noch deutlicher in den Mittelpunkt. Mit unseren Aufgaben im CCO-Team leisten wir einen essentiellen Beitrag zum Geschäftserfolg und Wachstumskurs der Allianz. Wir testen Produkte und Services, erheben Kundenfeedback mit innovativen Methoden, führen Datenanalysen mit neuesten Modellen durch, verbinden zahlreiche Kundendatenbanken und arbeiten international mit dem einen Ziel: Den Wandel hin zu einer echten Kundenorientierung zu steuern und begleiten.

Wir stehen für Diversity und begrüßen Dich unabhängig Deines Alters, Geschlechtes, Religion, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft sowie sexueller Orientierung und Identität in unserem Team! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns:

  • Wir erheben umfassendes Kundenfeedback und generieren daraus Customer Insights mit dem Ziel, innovative Produkte und Services anzubieten.
  • Dazu arbeiten wir mit neuesten AI Modellen, die wir präzise auf unser Kundenfeedback anpassen wollen.
  • Wir nutzen Datenbanken, in denen wir die verschiedenen Daten zusammenführen.
  • Außerdem integrieren wir unsere verschiedenen Anwendungen in eine user-friendly Applikation.
  • Du bist aktiver Teil unseres Teams.

Dein wertvoller Beitrag:

  • Unterstütze uns mit Deinem technischen Wissen im Bereich Computer Science, um unsere Modelle und Anwendungen für unsere Kunden zu optimieren.
  • Arbeite mit internationalen Teams und erfahrenen Kollegen zusammen, um mit Deinen Programmier-Fähigkeiten praktische Anwendungen umzusetzen und Deine Skills zu erweitern.
  • Bringe Dich und Deine kreativen Ideen ein, um unser Team und unsere Projekte noch besser zu machen.

Das bringst du mit:

  • Du studierst idealerweise im Bachelor ab dem 2. Semester und/oder im Master in Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachbereich.
  • Gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, R und SQL.
  • Solides Verständnis von Datenbanken, insbesondere Oracle, und ihren potenziellen Anwendungen.
  • Erfahrung mit LLMs sind von Vorteil.
  • Spaß an spannenden Aufgaben und Lust, spannende Projekte voranzubringen.
  • Fähigkeit, neue Konzepte schnell zu erlernen und kreativ zu denken.

Unsere weiteren Highlights für Dich:

  • Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für deine körperliche und mentale Gesundheit.
  • Neben einer attraktiven Vergütung erwartet dich ein monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 25,00 € sowie ein täglicher Mittagessenszuschuss in Höhe von 2,45 € in unseren hervorragenden Mitarbeitendenrestaurants.
  • Mit unserem Modell „Neues Arbeiten“ können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden.
  • Umfassende Bildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen sowie Zugang zu LinkedIn Learning oder Degreed ermöglichen eine kontinuierliche Weiterentwicklung.

Besetzungstermin: schnellstmöglich

Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung online auf unserer Karriereseite.

Bei technischen und fachlichen Fragen stehen Dir die Kollegen:innen vom apas-studentsupport@allianz.de zur Verfügung.

Hinweis: Die Allianz in Deutschland hat ein internes Rekrutierungsteam, das sich auf die direkte Suche nach hervorragenden Kandidat:innen konzentriert. Es werden keine unaufgeforderten Bewerbungen von Vermittlungsagenturen oder Personalvermittlungsfirmen akzeptiert.

Die Allianz Kunde und Markt GmbH stellt Kund:innen in den Fokus ihrer Betrachtungen und leitet daraus Strategien für Wachstum, zur Weiterentwicklung des deutschen Marktes, der Erschließung neuer Marktchancen sowie zur konsequenten Kundenbegeisterung ab.

Was uns als Unternehmen attraktiv macht, erfährst Du unter https://careers.allianz.com.

Das zeichnet uns aus: Wir fördern Chancengleichheit, denken integrativ und schätzen die Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden - unabhängig davon, wie sie aussehen, woher sie kommen, woran sie glauben, wen sie lieben oder ob sie eine persönliche Einschränkung mitbringen.

Werkstudent Customer Analytics im Bereich Kundenerlebnis (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Kunde und Markt GmbH

Die Allianz in Unterföhring bei München bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das Innovation und Kundenorientierung in den Mittelpunkt stellt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Allianz nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem wird Vielfalt großgeschrieben, was zu einer integrativen und dynamischen Unternehmenskultur beiträgt, in der jede Stimme zählt.
A

Kontaktperson:

Allianz Kunde und Markt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Customer Analytics im Bereich Kundenerlebnis (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten oder Kontakte zur Allianz haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Customer Analytics und Kundenerlebnis. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der Allianz beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Python, R und SQL. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse in praktischen Szenarien anwenden kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, kreative Ideen einzubringen! Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung des Kundenerlebnisses vorschlagen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Customer Analytics im Bereich Kundenerlebnis (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in R
SQL-Kenntnisse
Verständnis von Datenbanken, insbesondere Oracle
Erfahrung mit LLMs (Large Language Models)
Analytische Fähigkeiten
Kreatives Denken
Teamarbeit und Zusammenarbeit in internationalen Teams
Fähigkeit, neue Konzepte schnell zu erlernen
Technisches Wissen im Bereich Computer Science
Erfahrung in der Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Allianz und die Position als Werkstudent im Bereich Customer Analytics zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was du dem Team bieten kannst.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse in Python, R und SQL sowie dein Verständnis von Datenbanken klar hervorhebst. Zeige auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und neue Konzepte schnell zu erlernen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Kunde und Markt GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Customer Analytics liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und Datenanalyse vorbereiten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, R und SQL auffrischst und Beispiele für Projekte parat hast, an denen du gearbeitet hast.

Verstehe die Rolle des CCO-Teams

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Chief Customer Officers (CCO) Teams bei der Allianz. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig Kundenfeedback und innovative Produkte für den Geschäftserfolg sind.

Zeige deine Kreativität

Die Allianz sucht nach kreativen Ideen zur Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Bereite einige Vorschläge oder Ansätze vor, die du in das Team einbringen könntest, um das Kundenerlebnis zu optimieren.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im CCO-Team oder wie das Unternehmen Innovationen im Bereich Kundenerlebnis fördert.

Werkstudent Customer Analytics im Bereich Kundenerlebnis (m/w/d)
Allianz Kunde und Markt GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>