Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze interne Ansprechpartner bei sozialversicherungsrechtlichen Fragen und entwickle neue Produkte.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist Deutschlands größter Lebensversicherer mit über 10 Millionen zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Krankenversicherung und attraktive Vergütung inklusive Mitarbeiteraktien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altersvorsorge in einem innovativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit mindestens "befriedigend" in beiden Staatsexamen; Interesse an Sozialversicherungsrecht.
- Andere Informationen: Teamarbeit und ein positives Arbeitsklima sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Allianz Lebensversicherungs-AG ist Marktführer in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge und Deutschlands größter Lebensversicherer. Über 10 Millionen Kunden profitieren von unserer einzigartigen Finanzstärke und Stabilität. Innovation ist die Basis unseres Erfolgs - und das seit über 100 Jahren. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft gemeinsam mit uns.
Wir suchen ab sofort einen engagierten Volljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht für die betriebliche Altersversorgung in unserer Abteilung Produktsteuern und Sozialversicherung der Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart. Diese Position bietet eine anspruchsvolle, interdisziplinäre und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Unsere Abteilung ist der zentrale Ansprechpartner für steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Fragen rund um die Produkte der Allianz Lebensversicherungs-AG. Unsere Stärke liegt im intensiven fachlichen Austausch und der Teamarbeit. Daher legen wir großen Wert auf ein konstruktives und positives Arbeitsklima sowie einen offenen, kollegialen Umgang.
Das erwartet Dich bei uns:
- Unterstützung: Du unterstützt unsere internen Ansprechpartner (m/w/d) in den Stäben, im Betrieb und im Vertrieb bei der Klärung von sozialversicherungsrechtlichen Fragen im Bereich der privaten und betrieblichen Altersvorsorge.
- Entwicklung: Du begleitest die Entwicklung und Implementierung neuer Produkte und Konzepte aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht.
- Analyse: Du analysierst Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung im Bereich Sozialversicherung, erstellst fundierte Stellungnahmen und informierst die betroffenen Fachbereiche.
- Beratung: Du berätst die Abteilungsleitung bei der Diskussion von Zukunftsthemen im Rahmen der Gremienarbeit (u.a. GDV und Arbeitsgemeinschaft betriebliche Altersversorgung).
Das bringst Du mit:
- Qualifikation: Du bist Volljurist (m/w/d) und hast Deine beiden Staatsexamen mit mindestens der Note "befriedigend" abgeschlossen.
- Vorkenntnisse: Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger ist die Bereitschaft, sich engagiert und eigeninitiativ in die relevanten Themen einzuarbeiten.
- Interesse: Interesse an angrenzenden Themen (insbesondere Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung) und technischen Sachverhalten sollte vorhanden sein.
- Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, gründlich und lösungsorientiert. Du zeichnest Dich durch ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift aus und bist in der Lage, komplexe Sachverhalte empfängerorientiert aufzubereiten.
- Persönlichkeit: Du überzeugst mit sicherem und verbindlichem Auftreten. Neue Ideen und Ansätze begeistern Dich. Du gehst selbstständig und motiviert an Aufgaben heran und schaust dabei gerne über den Tellerrand. Der Austausch mit anderen und die Arbeit im Team bereiten Dir Freude.
Unsere Highlights für Dich:
- Gesundheit & Wohlbefinden: Eine betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für körperliche und mentale Gesundheit.
- Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv. Außerdem werden Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt.
- Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell „Neues Arbeiten" können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort.
- Karriereentwicklung: Wir erstellen gemeinsam einen persönlichen Entwicklungsplan und ermöglichen, funktions- und länderübergreifende Erfahrungen zu sammeln.
Eine vollständige Übersicht darüber, was uns als Arbeitgeber attraktiv macht, ist unter careers.allianz.com/benefits zu finden.
Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Lebensversicherungs-AG

Kontaktperson:
Allianz Lebensversicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht und der betrieblichen Altersversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit komplexen Sachverhalten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinären Austausch. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur positiven Teamdynamik beitragen kannst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Allianz Lebensversicherungs-AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Abteilung Produktsteuern und Sozialversicherung sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Volljurist im Sozialversicherungsrecht hervorhebt. Achte darauf, deine juristischen Abschlüsse und eventuelle Praktika oder Tätigkeiten im Bereich Sozialversicherungsrecht klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Bereitschaft ein, dich in neue Themen einzuarbeiten, und betone deine Teamfähigkeit sowie dein strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und den Ausdruck, da dies für die Position eines Volljuristen von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Lebensversicherungs-AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt im Sozialversicherungsrecht hat, solltest du dich auf relevante Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und sei bereit, deine Meinungen und Analysen dazu zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Allianz legt großen Wert auf Teamarbeit und einen kollegialen Umgang. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen konstruktiven Austausch mit Kollegen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift ist entscheidend. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen zielgruppengerecht aufzubereiten.
✨Sei offen für neue Ideen
Die Allianz sucht nach jemandem, der begeistert von neuen Ansätzen ist. Sei bereit, innovative Ideen zu diskutieren und zeige, dass du motiviert bist, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Lösungen zu finden.