Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team des Chief Information Security Officers bei spannenden Sicherheitsprojekten.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Informationssicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und übernehme Verantwortung in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Bachelor- oder Masterstudium, gute Organisation und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für alle, die sich für Informationssicherheit begeistern.
Willkommen bei der Allianz. Für unseren modernen und innovativen Standort Unterföhring suchen wir einen Werkstudenten (m/w/d), welcher uns aktiv im Stab des Chief Information Security Officers (CISO) und Fachbereichsleiters unterstützt.
In der Abteilung „Informationssicherheit Management“ unseres Fachbereichs liegt der Fokus auf dem Schutz der Informationen sowie der digitalen Infrastruktur. Zu unseren Schwerpunkten zählen beispielsweise die Festlegung und Kontrolle von Sicherheitsanforderungen, die Betreuung einer Vielzahl sicherheitsrelevanter IT-Systeme, das Bewerten von Informationssicherheitsrisiken, die Koordination von Penetrationstests, das Behandeln von Sicherheitsvorfällen sowie der Schutz von Identitäten und Berechtigungen.
Übergreifend wird das Informationssicherheits- und Informationsrisikomanagement der Allianz in Deutschland durch den Chief Information Security Officer als Leiter unseres Fachbereichs verantwortet. Teil des Fachbereichs ist neben der Informationssicherheit zudem die Abteilung „Technische Betreuung“, welche für Themen wie die Legitimationsverwaltung, das technische Onboarding als auch den technischen Vor-Ort-Support an den Allianz-Standorten in Deutschland verantwortlich ist.
In deiner Rolle unterstützt du aktiv unser Team im Stab des Chief Information Security Officers (CISO) und Fachbereichsleiters und übernimmst hierbei direkt Verantwortung.
Das bringst Du mit:
- Du bist im fortgeschrittenen Bachelor- oder (bevorzugt) Masterstudium.
- Du bist sehr gut organisiert, proaktiv und arbeitest gerne selbstständig in einem kollegialen Team.
- Außerdem bereitet es dir Freude, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
- Du beherrschst es, eine Vielzahl an Themen eigenständig zu verwalten, zu bearbeiten und abzuschließen.
- Dir liegt es, mit unterschiedlichsten Akteuren über alle Hierarchie-Ebenen hinweg zu kommunizieren.
- Du bringst eine große Neugierde und Motivation mit, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Du bist sicher im Umgang mit Microsoft Office und versiert darin, Unterlagen eigenständig zu bearbeiten und vorzubereiten sowie notwendige Abstimmungen vorzunehmen.
- Du bringst idealerweise bereits Erfahrung im Projektmanagement sowie der Prozessanalyse mit.
- Du interessierst dich für Informationssicherheit und hast idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Werkstudent Stab/Assistenz des Chief Information Security Officers (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz ONE - Business Solutions GmbH
Kontaktperson:
Allianz ONE - Business Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Stab/Assistenz des Chief Information Security Officers (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Informationssicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Allianz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das Thema gut informiert bist und ein echtes Interesse daran hast, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Prozessanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Akteuren auf unterschiedlichen Hierarchie-Ebenen kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Stab/Assistenz des Chief Information Security Officers (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werkstudent im Bereich Informationssicherheit unterstreicht. Betone deine Neugierde und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Prozessanalyse hast, stelle diese klar heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz ONE - Business Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Informationssicherheit angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsanforderungen und IT-Systemen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Informationssicherheit und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du gut organisiert bist und mehrere Aufgaben gleichzeitig verwalten kannst. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Priorisierung zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Position erfordert Kommunikation mit verschiedenen Akteuren auf allen Hierarchieebenen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Teams oder Personen kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und dein diplomatisches Geschick zu unterstreichen.
✨Interesse an Informationssicherheit zeigen
Zeige während des Interviews deine Neugierde und Motivation für das Thema Informationssicherheit. Sprich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und erkläre, warum du dich für eine Karriere in der Informationssicherheit interessierst.