Business Resilience Specialist (f/m/d)
Business Resilience Specialist (f/m/d)

Business Resilience Specialist (f/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Einhaltung von Vorschriften und manage Vorfälle in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Allianz Global Investors ist ein fĂĽhrender aktiver Vermögensverwalter mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Programme fĂĽr mentale Gesundheit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Vermögensverwaltung aktiv mit.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erforderlich sind 4-6 Jahre Erfahrung in der regulatorischen Compliance und Business Resilience.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und ermutigen Bewerbungen aus allen HintergrĂĽnden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Allianz Global Investors fördern wir eine Kultur der Professionalität, Erfüllung und ein integratives Arbeitsumfeld. Wir suchen einen zukunftsorientierten und ergebnisorientierten Business Resilience Specialist (f/m/d). In Übereinstimmung mit der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft in den Bereichen Betrieb und Technologie investiert Allianz Global Investors weiterhin in unsere Fähigkeiten zur Geschäftswiderstandsfähigkeit.

Der Business Resilience Specialist (f/m/d) wird ein Schlüsselmitglied eines vielfältigen globalen Teams sein, das hauptsächlich für die regulatorische Compliance und Berichterstattung zuständig ist. In dieser Rolle konzentrieren Sie sich auf die Gewährleistung der regulatorischen Compliance mit Rahmenwerken wie DORA und unterstützen gleichzeitig Aktivitäten zur operativen Widerstandsfähigkeit, einschließlich Incident- und Krisenmanagement, Geschäftskontinuität, IT-Service-Kontinuitätsmanagement (ITSCM) und Schutzsicherheit.

Was Sie tun werden:

  • Leiten Sie die Compliance-BemĂĽhungen fĂĽr regulatorische und Managementsysteme in den Bereichen Geschäftswiderstandsfähigkeit.
  • FĂĽhren Sie Compliance-BemĂĽhungen in Bezug auf Standards und Best Practices durch.
  • Agieren Sie als Incident Coordinator fĂĽr IT- und Non-IT-Vorfälle.
  • Pflegen und verbessern Sie Pläne fĂĽr die Reaktion auf Vorfälle und Krisenmanagement.
  • UnterstĂĽtzen Sie die Planung der Geschäftskontinuität (BCP) und des IT-Service-Kontinuitätsmanagements (ITSCM).
  • Verwalten Sie Tools fĂĽr das Incident Management und Systeme zur Widerstandsfähigkeit.
  • Liefern Sie Schulungen, Simulationen und Awareness-Programme zur Widerstandsfähigkeit.
  • Zusammenarbeiten mit Risiko-, IT-, Rechts-, Cybersecurity- und anderen wichtigen Teams.
  • Fördern Sie kontinuierliche Verbesserungen durch Identifizierung von LĂĽcken und Benchmarking von Best Practices.
  • Leiten Sie regelmäßige Tests zur Widerstandsfähigkeit und Reaktion auf Vorfälle.
  • Ăśberwachen Sie regulatorische Entwicklungen und ĂĽbersetzen Sie diese in interne Anforderungen und Kontrollen.

Was Sie mitbringen:

  • Nachgewiesene Erfahrung in der regulatorischen Compliance und Berichterstattung im Zusammenhang mit der Geschäftswiderstandsfähigkeit.
  • Praktische Erfahrung in der Koordination regulatorischer Einreichungen und Audit-Antworten.
  • Solides Verständnis der wichtigsten Komponenten der Geschäftswiderstandsfähigkeit.
  • Erfahrung in der UnterstĂĽtzung oder Leitung von Incident-Response-BemĂĽhungen.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Ein abgeschlossenes Studium ist erforderlich.
  • 4–6 Jahre Erfahrung in der Geschäftswiderstandsfähigkeit oder regulatorischen Compliance.
  • Kenntnisse ĂĽber Plattformen fĂĽr Incident- und Resilienmanagement.
  • Zusätzliche Qualifikationen sind wĂĽnschenswert.

Was wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und -modelle.
  • Zugang zu Unternehmensrenten-/Sparplänen.
  • FamilienunterstĂĽtzung.
  • Programme zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden.
  • Karrieremöglichkeiten innerhalb der gesamten Allianz-Gruppe.
  • Selbstgesteuertes Lernen und Entwicklung.

Allianz Global Investors ist ein führender globaler aktiver Vermögensverwalter. Wir investieren langfristig und möchten für unsere Kunden in jedem Schritt Wert schaffen. Wir glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und setzen uns für die Prinzipien der Chancengleichheit ein.

Business Resilience Specialist (f/m/d) Arbeitgeber: Allianz Popular SL.

Allianz Global Investors ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine Kultur der Professionalität und Inklusion fördert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter bietet unser Frankfurter Standort eine dynamische Umgebung, in der Sie Ihre Karriere im Bereich Business Resilience vorantreiben können. Wir investieren in die Zukunft unserer Mitarbeiter und schaffen ein unterstützendes Umfeld, das Vielfalt schätzt und individuelle Verantwortung fördert.
A

Kontaktperson:

Allianz Popular SL. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Resilience Specialist (f/m/d)

✨Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die DORA-Vorgaben und andere relevante regulatorische Rahmenbedingungen. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen im Bereich der regulatorischen Compliance verstehst und wie sie sich auf die Geschäftswiderstandsfähigkeit auswirken.

✨Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Risikomanagement und IT-Sicherheit. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der Incident- und Krisenmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Herausforderungen reagiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, indem du relevante Zertifikate oder Schulungen in den Bereichen Business Resilience und regulatorische Compliance erwähnst. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Fähigkeit, mit den sich ständig ändernden Anforderungen Schritt zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Resilience Specialist (f/m/d)

Regulatorische Compliance
Berichterstattung
DORA-Kenntnisse
Business Continuity Planning (BCP)
IT Disaster Recovery (ITDR)
Incident Management
Krisenmanagement
Schutzsicherheit
Erfahrung mit Compliance-Rahmenwerken
Koordination von Vorfällen
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Resilienz-Management-Plattformen (z.B. ServiceNow, Archer, Everbridge)
Praktische Erfahrung mit Resilienztests
Entwicklung von Krisenreaktionsdokumentationen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Identifikation von Compliance-LĂĽcken
Benchmarking von Best Practices
Ausbildung in relevanten Bereichen (z.B. CBCI, ISO 22301)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie DORA, Business Continuity und Incident Management. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Business Resilience Specialist an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den geforderten Kompetenzen übereinstimmen, insbesondere im Bereich regulatorische Compliance und Krisenmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Business Resilience und deine Erfahrungen in der Einhaltung von Vorschriften darlegst. Erkläre, warum du gut zu Allianz Global Investors passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Popular SL. vorbereitest

✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen regulatorischen Rahmenbedingungen wie DORA vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften fĂĽr die Rolle des Business Resilience Specialist verstehst und wie du zur Einhaltung beitragen kannst.

✨Bereite Beispiele für Incident Management vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du als Incident Coordinator agiert hast. Erkläre, wie du auf Vorfälle reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Situation zu bewältigen.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Informationen so zu vermitteln, dass sie sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder verständlich sind.

✨Hebe deine Teamarbeit hervor

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Teams aus Risikomanagement, IT und Recht zusammengearbeitet hast, um die Resilienz und Compliance zu verbessern.

Business Resilience Specialist (f/m/d)
Allianz Popular SL.
A
  • Business Resilience Specialist (f/m/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • A

    Allianz Popular SL.

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>