Werkstudent/in - Protection & Resilience (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent/in - Protection & Resilience (m/w/d)

Werkstudent/in - Protection & Resilience (m/w/d)

Unterföhring Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Wartung und Verbesserung eines internen Signalberechnungs-Tools.
  • Arbeitgeber: Allianz Technology ist der globale IT-Dienstleister der Allianz mit über 11.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Studentenrabatte und Zugang zu LinkedIn Learning warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams und lerne in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund in Python, Azure und Docker sowie MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Immatrikulation an einer Universität ist Voraussetzung für die Bewerbung.

Der Bereich Protection & Resilience bei Allianz Technology sucht eine:n Student:in mit technischem Hintergrund, um Unterstützung bei einem internen Signalberechnungs-Tool zu leisten. Außerdem wird die Unterstützung bei allgemeinen GRC-Aktivitäten erwartet.

Verantwortlichkeiten

  • Signalberechnungs-Tool warten und verbessern: Technische Wartung eines internen Tools zur Messung der Signalstärke von Risiken und Szenarien für Allianz Technology durchführen.
  • Technischen Support leisten: Unterstützung des Intelligence Fusion Centre (innerhalb von Protection & Resilience) bei der effizienten Nutzung des Tools, der Fehlerbehebung und der Leistungsoptimierung.
  • Tool-Änderungen dokumentieren: Kontinuierliche Aktualisierung der Dokumentation, um Änderungen und Verbesserungen am Signalberechnungs-Tool zu reflektieren und Klarheit und Zugänglichkeit für die Benutzer zu gewährleisten.
  • Unterstützung im Bereich Governance, Risk & Compliance (GRC): Zusätzliche Unterstützung des GRC-Experten bei Protection & Resilience leisten und zu Risiko- und Compliance-Aktivitäten beitragen, einschließlich Recherche und Analyse.

Technische Fähigkeiten

  • Hintergrund in Python-Programmierung, Erfahrung mit Microsoft Azure und Docker für die Anwendungsbereitstellung sind unerlässlich.
  • MS Office Kenntnisse: Kompetent im Umgang mit MS Office-Tools zur Unterstützung von GRC-Aktivitäten und zur Pflege von Dokumentationen.
  • Kenntnisse in Governance, Risk und Compliance: Vertrautheit mit GRC-Konzepten ist bevorzugt, aber nicht erforderlich; Bereitschaft, sich mit diesen Bereichen auseinanderzusetzen und zu lernen, ist essenziell.
  • Englischkenntnisse: Versiert in gesprochener und geschriebener englischer Sprache für effektive Kommunikation und Dokumentation.

Was wir bieten

  • Moderner Arbeitsplatz mit Open Office System in München
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Studentenrabatt in einer der besten Kantinen Münchens
  • Kostenloser Zugang zum LinkedIn Learning Account
  • Große Studenten Community mit zahlreichen Networking-Möglichkeiten
  • Ein dynamisches und internationales Team
  • Jobmöglichkeiten zum Einstieg in einem globalen Unternehmen

Das solltest du wissen

Um ein Praktikum zu absolvieren oder als Werkstudent arbeiten zu können, ist eine Immatrikulation an einer Universität Voraussetzung (bei einem Praktikum ist auch ein Gap Year möglich). Wir können deine Bewerbung nur berücksichtigen, wenn folgende Dokumente bei Bewerbungseingang vorliegen: Immatrikulationsbescheinigung (Ausnahme Gap Year), Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis (bei Nicht-EU Bürgern).

Über Allianz Technology

Allianz Technology ist der globale IT-Dienstleister für die Allianz und stellt IT-Lösungen bereit, welche die Digitalisierung der Gruppe voranbringen. Mit über 11.000 Mitarbeitenden in über 20 Ländern weltweit arbeitet Allianz Technology zusammen mit anderen Allianz Entities daran, die Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche wegweisend voranzutreiben. Wir betreuen das gesamte Digitalisierungs-Spektrum - von einem der größten IT-Infrastrukturprojekte der Branche, das Rechenzentren, Netzwerke und Sicherheit umfasst, bis hin zu Anwendungsplattformen wie Workplace Services oder digitaler Interaktion. Kurz gesagt stellen wir umfassende IT-Lösungen für die Allianz im digitalen Zeitalter bereit. Allianz Technology ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit fördert und Vielfalt am Arbeitsplatz unterstützt. Wir sind interessiert an deinen Stärken und deinen Erfahrungen! Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischen Zugehörigkeit, Alter, Nationalität, Religion, Behinderung oder Lebenseinstellung.

An Personalvermittlungsagenturen

Allianz Technology verfügt über ein internes Recruiting-Team, welches nach geeigneten Kandidat*innen sucht. Aus diesem Grund ist die Allianz Technology nicht an unaufgeforderten Lebensläufen von Agenturen oder Personalvermittlern interessiert. Falls wir mit Personalvermittlungsagenturen zusammenarbeiten, wird dieses Geschäftsverhältnis vertraglich festgelegt. Gebühren werden daher auch nur gezahlt, wenn ein Vertrag besteht. Ohne bestehenden Vertrag akzeptieren wir keine Rechnungen für unaufgeforderten Lebensläufe, auch wenn der Kandidat/die Kandidatin letztendlich von Allianz eingestellt wird.

Werkstudent/in - Protection & Resilience (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Popular SL.

Allianz Technology bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in München, die es Werkstudenten ermöglicht, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz im Open Office System und Zugang zu einer der besten Kantinen der Stadt, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Networking-Möglichkeiten innerhalb einer großen Studenten-Community und haben die Chance, in einem globalen Unternehmen Fuß zu fassen.
A

Kontaktperson:

Allianz Popular SL. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/in - Protection & Resilience (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Allianz Technology herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Governance, Risk & Compliance. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Python, Microsoft Azure und Docker. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch nach deinen Erfahrungen mit diesen Technologien gefragt werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Englischkenntnisse! Übe, technische Konzepte auf Englisch zu erklären, da dies für die Kommunikation im internationalen Team von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in - Protection & Resilience (m/w/d)

Python-Programmierung
Erfahrung mit Microsoft Azure
Docker-Kenntnisse
Technische Wartung von Software-Tools
Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Governance, Risk und Compliance (GRC)
Analytische Fähigkeiten
Recherchefähigkeiten
MS Office Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python-Programmierung, Microsoft Azure und Docker klar und präzise darstellst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position im Bereich Protection & Resilience unterstreicht. Erkläre, warum du dich für die Allianz Technology interessierst und wie du zur Verbesserung des Signalberechnungs-Tools beitragen kannst.

Dokumentationserfahrung betonen: Falls du Erfahrung in der Dokumentation von technischen Änderungen oder Prozessen hast, hebe dies hervor. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle die kontinuierliche Aktualisierung der Dokumentation erfordert.

Englischkenntnisse nachweisen: Da gute Englischkenntnisse für die Kommunikation und Dokumentation erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf oder Anschreiben deutlich machen. Erwähne gegebenenfalls relevante Kurse oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Popular SL. vorbereitest

Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, Microsoft Azure und Docker während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.

GRC-Kenntnisse zeigen

Auch wenn du keine tiefen Kenntnisse in Governance, Risk & Compliance hast, solltest du deine Bereitschaft betonen, in diesen Bereichen zu lernen. Informiere dich im Vorfeld über grundlegende GRC-Konzepte, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Informationen und deine Erfahrungen auf Englisch zu präsentieren. Dies kann dir helfen, im Interview selbstbewusster aufzutreten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Allianz Technology, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Werkstudent/in - Protection & Resilience (m/w/d)
Allianz Popular SL.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>