Head of Global IT Procurement - Global Sourcing and Procurement
Head of Global IT Procurement - Global Sourcing and Procurement

Head of Global IT Procurement - Global Sourcing and Procurement

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Allianz SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Beschaffung für IT-Kategorien weltweit.
  • Arbeitgeber: Allianz SE ist ein führendes Unternehmen in der Versicherungs- und Vermögensverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein vielfältiges, inklusives Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte Innovationen und mache einen positiven Einfluss auf die Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss und mehrjährige Erfahrung in strategischer IT-Beschaffung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und internationale Zusammenarbeit sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wer sind wir? Sind Sie daran interessiert, Innovationen voranzutreiben? Exzellieren Sie in einer Kultur der Vielfalt, Zusammenarbeit und des Vertrauens? Dann lassen Sie uns für morgen sorgen. Bei Allianz SE können Sie darauf zählen, eine Stimme zu haben, Innovation und Wandel voranzutreiben und einen Einfluss auszuüben – für uns, sich selbst und die Welt.

Wer werden Sie beitreten? Allianz ist eines der führenden Versicherungs- und Asset-Management-Unternehmen weltweit. Die Funktion Global Sourcing and Procurement bei Allianz SE, der Holdinggesellschaft der Gruppe, ist verantwortlich für die Verwaltung der Beschaffungsaktivitäten der Allianz-Gruppe auf globaler Ebene. Wir suchen einen Head of Global IT Procurement, um die strategischen Beschaffungsaktivitäten für die IT-Kategorien, einschließlich Software, Infrastruktur und IT-Dienstleistungen, weltweit zu leiten.

Wie können Sie einen Unterschied machen? Sie sind verantwortlich für:

  • Strategische Beschaffungsplanung: Entwicklung und Implementierung der Beschaffungsstrategie für IT, einschließlich Software, Infrastruktur und IT-Dienstleistungen im Einklang mit den Gesamtzielen der Gruppe.
  • Teammanagement: Leitung und Management eines internationalen Teams von Beschaffungsexperten, Bereitstellung von Anleitung, Mentoring und Förderung einer kollaborativen Arbeitsumgebung.
  • Compliance im Beschaffungsprozess: Sicherstellung der Einhaltung von Branchenbest Practices, relevanten Vorschriften und internen Regeln sowie Beitrag zur Verbesserung und Transformation der gesamten Beschaffungspraxis.
  • Lieferantenmanagement: Entwicklung und Pflege produktiver Beziehungen zu globalen IT-Lieferanten, Verhandlung günstiger Bedingungen und Sicherstellung der termingerechten Lieferung von Waren und Dienstleistungen.
  • Vertragsmanagement: Überwachung der Vorbereitung, Verhandlung und Ausführung von Beschaffungsverträgen, Sicherstellung von Klarheit und Einhaltung rechtlicher und unternehmensinterner Anforderungen.
  • Kostenoptimierung: Identifizierung von Möglichkeiten zur Optimierung von Käufen bei gleichzeitiger Wahrung der Qualitätsstandards, Durchführung von Kostensenkungsinitiativen und Überwachung von Ausgabenmustern.
  • Risikomanagement: Bewertung und Minderung potenzieller Risiken im Zusammenhang mit IT-Beschaffungsaktivitäten, Implementierung geeigneter Risikomanagementstrategien.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern, einschließlich IT, Finanzen und Betrieb, um deren Anforderungen zu verstehen und die Beschaffungsaktivitäten entsprechend auszurichten.
  • Marktforschung und -analyse: Auf dem Laufenden bleiben über Branchentrends, Marktentwicklungen und aufkommende Technologien in der IT, regelmäßige Updates an das obere Management bereitstellen.

Was sind Ihre Qualifikationen?

  • Master-Abschluss in einem relevanten Bereich (z.B. Ingenieurwesen, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft, Supply Chain Management).
  • Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in der strategischen IT-Beschaffung, vorzugsweise im Finanzsektor, mit Fokus auf Software, Infrastruktur und IT-Dienstleistungen und internationalem Arbeitsbereich.
  • Starke Führungsfähigkeiten mit Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Managern und Teams.
  • Nachgewiesene Erfahrung in strategischer Beschaffungsplanung, Vertragsmanagement und Lieferantenbeziehungsmanagement.
  • Ausgezeichnete Verhandlungs-, Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, effektive Beziehungen zu Lieferanten und internen Stakeholdern auf hoher Ebene aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
  • Fließend in Englisch (sowohl schriftlich als auch mündlich).
  • Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, Prozessverbesserungen zu identifizieren und umzusetzen.
  • Fundierte Kenntnisse der Beschaffungsregulierungen und Best Practices, des Risikomanagements von Dritten und der Compliance-Anforderungen.
  • Erfahrung in der Verwaltung eines signifikanten Beschaffungsvolumens (d.h. über 2 Mrd. Euro jährliche IT-Ausgaben) ist erforderlich.
  • Bereitschaft zu internationalen Reisen nach Bedarf.
  • Frühere Erfahrungen in geschäftsbezogenen Funktionen (z.B. Vertrieb, Betrieb, Schadensregulierung, Underwriting, Investment Management, Asset Management, Consulting, Produktentwicklung, Finanzen, Marktmanagement, Digital/Tech usw.) sind von Vorteil.

Haben wir, was Sie brauchen?

  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Gesundheits- und Wellnessangebote.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung.
  • Multinationale, vielfältige und inklusive Gemeinschaft.
  • Gelegenheit, unsere Nachhaltigkeitsinitiativen zu beeinflussen.

Und es gibt noch viel mehr!

Allianz glaubt an eine vielfältige und inklusive Belegschaft und ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit bietet. Wir ermutigen Sie, Ihr ganzes Ich zur Arbeit zu bringen, egal woher Sie kommen, wie Sie aussehen, wen Sie lieben oder was Sie glauben. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit oder kulturellem Hintergrund, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung oder anderen Eigenschaften, die durch geltende lokale Gesetze und Vorschriften geschützt sind.

Head of Global IT Procurement - Global Sourcing and Procurement Arbeitgeber: Allianz SE

Allianz SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielfältige und inklusive Arbeitskultur fördert, in der Innovation und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Gesundheits- und Wellnessangeboten sowie einer starken Unterstützung für die berufliche Weiterentwicklung bietet Allianz seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, in einem dynamischen internationalen Umfeld zu wachsen und einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft des Unternehmens und der Gesellschaft auszuüben.
Allianz SE

Kontaktperson:

Allianz SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Global IT Procurement - Global Sourcing and Procurement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Beschaffung in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf strategische Beschaffung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Branchenkenntnisse erweitern

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Branche auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Führungskompetenzen demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Teammanagementfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um diese im Gespräch hervorzuheben.

Verhandlungsgeschick zeigen

Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Sei bereit, deine Ansätze zur Kostenoptimierung und zum Lieferantenmanagement zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Global IT Procurement - Global Sourcing and Procurement

Strategische Beschaffungsplanung
Teamführung und -management
Vertragsmanagement
Lieferantenbeziehungsmanagement
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Interpersonelle Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnis von Beschaffungsregulierungen
Risikomanagement
Marktforschung und -analyse
Kostenoptimierung
Prozessverbesserung
Internationale Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Allianz SE. Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Innovation, Diversität und Zusammenarbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im strategischen IT-Einkauf klar darstellst. Fokussiere dich auf spezifische Erfolge, die du in der Vergangenheit erzielt hast, insbesondere in der Finanzbranche.

Betone Führungsqualitäten: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Leitung und Entwicklung von Teams hervorheben. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast.

Präzise und professionell kommunizieren: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar, präzise und professionell formuliert sind. Verwende eine formelle Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz SE vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Allianz SE. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt, Zusammenarbeit und Innovation verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als Head of Global IT Procurement umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich strategische Beschaffungsentscheidungen getroffen hast. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellen.

Kenntnis der Branche zeigen

Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Beschaffung informiert. Sei bereit, im Interview über neue Technologien und Marktveränderungen zu sprechen und wie diese die Beschaffungsstrategien von Allianz beeinflussen könnten.

Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer engen Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die andere Abteilungen bei der Zusammenarbeit mit dem Beschaffungsteam erleben, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu überwinden.

Head of Global IT Procurement - Global Sourcing and Procurement
Allianz SE
Allianz SE
  • Head of Global IT Procurement - Global Sourcing and Procurement

    München
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Allianz SE

    Allianz SE

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>