Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Schadenabteilung mit Datenanalysen und Reportings.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist eine der vertrauenswürdigsten Versicherungsgruppen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 10 zusätzliche Ferientage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Versicherungsbranche und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Excel & R, Studium in Wirtschaftsinformatik oder Data Science erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Als Werkstudent:in Data & Analytics unterstützt du die Steuerung unserer Schadenabteilung. Gemeinsam mit unseren Experten führst du Datenanalysen durch und übernimmst die Erstellung und Überprüfung von Reportings. Dabei erhältst du einen Einblick in die Schadenabteilung eines grossen Versicherungsunternehmens.
Das kannst du bewirken:
- Du verstärkst das Team Data und Analytics innerhalb des Bereichs Schaden.
- Du übernimmst die Erstellung und Überprüfung von Reportings und führst nach kurzer Zeit bereits erste eigene Analysen durch.
- Soweit möglich werden Analysen durch dich automatisiert.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Präsentationen und übernimmst erste eigene Verantwortung.
Das bringst du mit:
- Vertiefte Kenntnisse in Excel & R, SaaS Kenntnisse von Vorteil.
- Studium in Wirtschaftsinformatik, Data Science, Informatik o.ä. Fachrichtung.
- Du bist datenaffin & Programmierung liegt dir.
- Hands-on Mentalität und Detailgenauigkeit zeichnen dich aus.
- Du hast Lust, erste eigene Aufgaben zu übernehmen.
Hast du Fragen zur Stelle, steht dir Tim Ruepke, Telefon 058 358 76 83, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnissen und Diplomen).
Für Personalvermittler: Für diese Stelle nehmen wir ausschliesslich Bewerbungen, die direkt von Kandidat:innen eingereicht werden, entgegen. Unaufgeforderte Bewerbungen von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt und es wird auch keine Korrespondenz geführt.
Wir lehnen jegliche Verantwortung und AGBs für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen ab.
Darum startest du mit uns: «Let’s care for tomorrow» heisst für uns auch, ein flexibles Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Individualität unserer Mitarbeitenden berücksichtigt: Mit 8 Wochen Vater- und 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, der Option, 10 zusätzliche Ferientage pro Jahr zu kaufen, Weiterbildungen und weiteren Benefits.
Wir bei der Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, ein Arbeitgeber für Chancengleichheit zu sein. Wir ermutigen dich, dein ganzes Selbst bei der Arbeit einzubringen, egal, wo du herkommst, wie du aussiehst, wen du liebst oder woran du glaubst. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Standorte

Kontaktperson:
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Data & Analytics im Bereich Schaden 50-60 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Allianz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Kenntnisse in Excel und R benötigst, solltest du sicherstellen, dass du deine Fähigkeiten in diesen Programmen auffrischst und eventuell kleine Projekte oder Analysen durchführst, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data & Analytics. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Datenanalyse hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Hands-on Mentalität zu demonstrieren! Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du selbstständig Probleme gelöst oder Verantwortung übernommen hast. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, eigene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Data & Analytics im Bereich Schaden 50-60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, wie Kenntnisse in Excel und R sowie eine Affinität zu Daten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studiengänge dich auf diese Rolle vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Datenanalyse und das Reporting wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse und Diplome) vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Excel und R erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Verstehe die Rolle der Schadenabteilung
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen der Schadenabteilung eines Versicherungsunternehmens. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche und deren Abläufe hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite einige Beispiele vor, in denen du Datenanalysen durchgeführt hast. Erkläre, wie du dabei vorgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine Hands-on Mentalität
Betone deine Bereitschaft, aktiv an Projekten mitzuarbeiten und eigene Aufgaben zu übernehmen. Unternehmen suchen nach Bewerbern, die proaktiv sind und bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten.