Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte DWH-Lösungen für datenbasierte Entscheidungen im Lebensversicherungsbereich.
- Arbeitgeber: Allianz Technology treibt die Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche voran.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, bis zu 25 Tage Arbeit im Ausland und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an innovativen Lösungen in einem zukunftsträchtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamorientierte Persönlichkeit mit Informatik-Ausbildung und guten SQL-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Team „Falcon“ und sind auf der Suche nach Verstärkung. Bei uns dreht sich alles um Data & Analytics im Bereich „Leben“ der Allianz Suisse.
Als junges Team schaffen wir die technischen Grundlagen, dass Daten rund um das Leben-Geschäft der Allianz optimal von den Fachanwendern eingesetzt werden können.
Wir sind ein selbstorganisiertes, agiles Team von Software Developers und Requirement-Engineers und setzen Vorhaben basierend auf dem SAFe-Framework innerhalb unseres agilen Release Trains um.
Über die Stelle
Als Software Developer DWH gestaltest du die technischen Grundlagen für datenbasierte Entscheidungen im Bereich Lebensversicherungen – von der Modellierung bis zur Bereitstellung. Dabei arbeitest du eng mit allen Teammitgliedern aus „Falcon“ zusammen, bist aber auch bereit, direkt auf die Fachanwender zuzugehen.
Dies erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch Kommunikationsfähigkeiten, um gemeinsam mit beiden Seiten effektive und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten. Falls du dich für unsere Themen genauso begeistern kannst wie wir, du dich gerne neuen Herausforderungen in einem zukunftsträchtigen Bereich stellen und du in einem selbstorganisierten Entwicklungsteam arbeiten möchtest, dann lass uns gemeinsam die Suche beenden und etwas Neues beginnen.
Was du tust
- Design, Entwicklung und Implementierung von langfristigen und effizienten DWH-Lösungen anhand der Bedürfnisse der internen Kunden
- Aktive Mitgestaltung der Cloud-Transformation, inklusive Planung und Migration bestehender Datenprozesse in die Allianz Cloud
- Umsetzung von ganzheitlichen und zielgerichteten Lösungskonzepten in enger Abstimmung mit den Requirement-Engineers des Teams und den Fachanwendern
- Proaktive Mitarbeit im agilen und selbstorganisierten Team
Was du mitbringst
- Eine teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit
- Motivation und Bereitschaft, sich in die Versicherungsbranche und spezifischer in das Einzel- und Kollektivleben einzuarbeiten
- Ausbildung in Informatik
- Gute Datenbank (Oracle, DB2) und SQL (PL/SQL) Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf komplexe Abfragen, Ladeprozesse und Performance-Optimierung
- Nice-to-Have: Kenntnisse in Datastage, SAS oder Unix
- Kenntnisse der agilen Arbeitsweise nach SAFe
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse auf mind. B2-Niveau
Was wir bieten
- Wir bieten ein Hybrid-Arbeitsmodell, das den Wert der Balance zwischen persönlicher Zusammenarbeit und Fernarbeit anerkennt, inklusive bis zu 25 Tagen pro Jahr Arbeit im Ausland.
- Wir glauben an die Belohnung von Leistung und unser Vergütungs- und Leistungspaket umfasst ein Bonusprogramm, eine betriebliche Altersversorgung, ein Mitarbeiteraktienprogramm und verschiedene Mitarbeiterermäßigungen (Details variieren je nach Standort).
- Von Karriereentwicklungs- und digitalen Lernprogrammen bis hin zur internationalen Karrieremobilität bieten wir lebenslanges Lernen für unsere Mitarbeiter weltweit und eine Umgebung, in der Innovation, Umsetzung und Ermächtigung gefördert werden.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Wohlfahrtsangebote (einschließlich Krankenversicherung und Elternzeitleistungen) unterstützen die Balance zwischen Familie und Beruf und helfen unseren Mitarbeitern, nach Karrierepausen mit Erfahrungen zurückzukehren, die nichts anderes lehren kann.
Über Allianz Technology:
Allianz Technology ist der globale IT-Dienstleister für Allianz und liefert IT-Lösungen, die die Digitalisierung der Gruppe vorantreiben. Mit über 13.000 Mitarbeitern in 22 Ländern weltweit arbeitet Allianz Technology zusammen mit anderen Allianz-Einrichtungen daran, die Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche voranzutreiben.
Wir überwachen das gesamte Spektrum der Digitalisierung – von einem der größten IT-Infrastrukturprojekte der Branche, einschließlich Rechenzentren, Netzwerken und Sicherheit, bis hin zu Anwendungsplattformen, die von Arbeitsplatzservices bis hin zur digitalen Interaktion reichen. Kurz gesagt, wir liefern umfassende IT-Lösungen für Allianz im digitalen Zeitalter.
D&I-Erklärung:
Allianz Technology ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit fördert und Vielfalt am Arbeitsplatz unterstützt. Wir sind interessiert an deinen Stärken und deinen Erfahrungen! Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischen Zugehörigkeit, Alter, Nationalität, Religion, Einschränkungen oder Lebenseinstellung.
Join us. Let´s care for tomorrow.
You. IT#J-18808-Ljbffr
(Junior) Software Developer DWH (m/f/d) Arbeitgeber: Allianz Technology
Kontaktperson:
Allianz Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Software Developer DWH (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit dem SAFe-Framework vertraut, da es ein zentraler Bestandteil unserer agilen Arbeitsweise ist. Verstehe die Prinzipien und Praktiken, um zu zeigen, dass du gut in unser Team passt.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, wo du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Warehousing und Cloud-Transformation. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Allianz Technology in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Software Developer DWH (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Junior) Software Developer DWH erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Datenbanken (Oracle, DB2) und SQL (PL/SQL). Wenn du Erfahrung mit Datastage, SAS oder Unix hast, erwähne dies ebenfalls. Zeige, wie deine technischen Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im Bereich Lebensversicherungen beitragen können.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Fachanwendern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in deinem Anschreiben anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
Motivation und Begeisterung zeigen: Drücke deine Motivation aus, in der Versicherungsbranche zu arbeiten und dich in das Thema Lebensversicherungen einzuarbeiten. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und in einem agilen, selbstorganisierten Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Technology vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Team
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Junior Software Developers DWH und das Team 'Falcon'. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Data & Analytics im Lebensbereich der Allianz verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Datenbanken (Oracle, DB2) und SQL (PL/SQL) zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für komplexe Abfragen oder Ladeprozesse zu geben, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Fachanwendern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung teilen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte verständlich zu erklären.
✨Agile Arbeitsweise verstehen
Mach dich mit dem SAFe-Framework vertraut und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen, selbstorganisierten Team arbeiten kannst. Teile deine Erfahrungen mit agilen Methoden und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.