Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein dynamisches Team bei der Entwicklung innovativer Controlling-Tools mit KI.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist ein führender Versicherer, der Sicherheit und Innovation vereint.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und flexible Arbeitsmodelle warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit KI und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder Data Science, Kenntnisse in Programmiersprachen und Datenanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Jetzt bewerben » Werkstudent im Controlling & Reporting mit AI (m/w/d) Karrierestufe: Student/in Standort: Unterföhring (bei München), DE, 85774 Verfügbar bis: Fachgebiet: Strategy Einheit: Allianz Deutschland Vollzeit/Teilzeit: Teilzeit Homeoffice: Hybrides Arbeiten Beschäftigungsverhältnis: Temporär ID: 80297 Willkommen bei der Allianz Für unseren modernen und innovativen Standort Unterföhring suchen wir einen Werkstudenten (m/w/d). Du willst neben Deinem Studium an innovativen Lösungen arbeiten? Hast Du Spaß daran dein IT und KI Know-How in der Praxis anzuwenden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Wir suchen Verstärkung bei der Weiterentwicklung moderner Tools um unsere Berichtswesen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Wir bieten Dir als Werkstudent oder Praktikant die Möglichkeit, das Thema Controlling & Reporting mittels IT und KI-Anwendungen zu verknüpfen und innovativ mitzugestalten. Wir bieten Dir eine Werkstudententätigkeit (20h/Woche) für 6 Monate oder länger. Das erwartet dich bei uns als Werkstudent (m/w/d) Du arbeitest in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und unterstützt die Entwicklung sowie Weiterentwicklung bestehender Analysen und Reportings mit Gen-AI Du bist Ansprechpartner in der Abteilung für Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz Du triffst auf abwechslungsreiche Aufgaben und Wertschätzung Deiner Ideen in lockerer Atmosphäre (Business Casual) Du erhältst Einblicke in ein renommiertes DAX-Unternehmens inklusive Struktur und Arbeitsweisen Das bringst Du mit als Werkstudent (m/w/d) Du absolvierst seit mind. zwei Semester den Studiengang (Wirtschafts-) Informatik, Data Science oder Künstliche Intelligenz Du hast ein starkes Interesse an Künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und deren Anwendung im Versicherungswesen und besitzt Erfahrung im Erstellen von Prompts Du verfügst über Kenntnisse in in den gängigen Programmiersprachen wie Python, Java, C++ und bringst Erfahrung mit Datenanalyse-Tools und Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch und Scikit-Learn) sowie Robotik-Frameworks wie ROS (Robot Operating System) mit; Frontend-Kenntnisse sind ebenfalls von Vorteil Du kennst Automatisierungslösungen, z.B. durch RPA-Tools (Robotic Process Automation) wie UiPath oder Blue Prism. Der sichere Umgang mit MS-Office 365, v.a. PowerPoint und Excel ist für Dich selbstverständlich Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Du verfügst über ein ausgeprägt analytisches Denken sowie Problemlösungsfähigkeiten und kannst komplexe technische Konzepte verständlich kommunizieren. Du zeichnest dich durch eine hohe Einsatzbereitschaft, eine eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise und hervorragende Teamfähigkeit aus. Du zeigst Offenheit für kreative und innovative Lösungen sowie Freude am Umgang mit zukunftsweisenden Technologien wie Künstliche Intelligenz oder internes ChatGPT. Unsere Highlights für Dich: Gesundheit & Wohlbefinden: Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für deine körperliche und mentale Gesundheit. Vergütung: Neben einer attraktiven Vergütung erwartet dich ein monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 30,00 € sowie ein täglicher Mittagessenszuschuss in unseren hervorragenden Mitarbeitendenrestaurants. Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell „Neues Arbeiten“ können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort. Karriereentwicklung: Umfassende Bildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen sowie Zugang zu LinkedIn Learning oder Degreed ermöglichen eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Eine vollständige Übersicht darüber, was uns als Arbeitgeber attraktiv macht, findest du unter careers.allianz.com/benefits. Besetzungstermin: schnellstmöglich Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung online auf unserer Karriereseite – careers.allianz.com. Bei technischen und fachlichen Fragen stehen Dir die Kollegen:innen vom recruiting-operations@allianz.de zur Verfügung. Hinweis: Die Allianz in Deutschland hat ein internes Rekrutierungsteam, das sich auf die direkte Suche nach hervorragenden Kandidat:innen konzentriert. Es werden keine unaufgeforderten Bewerbungen von Vermittlungsagenturen oder Personalvermittlungsfirmen akzeptiert. Seit 1890 setzt sich die Allianz als weltweit führender Versicherer, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter für die Sicherheit unserer Kund:innen und Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus sind wir ein ausgezeichneter Arbeitgeber: 2024 wurde die Allianz in Deutschland Preisträger bei Great Place to Work „Deutschlands Beste Arbeitgeber“. Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen, und gemeinsam schaffen wir eine bessere Lebenswelt und Zukunft für uns und unsere Kund:innen. Die Allianz Versicherungs-AG setzt als Marktführer in der Sachversicherung neue Maßstäbe und bietet beste Produkte und Services an. Werde Teil eines Teams, das Zukunftsthemen nachhaltig gestaltet und in dem kontinuierliche Weiterentwicklung, Innovationsfähigkeit und der bewusste Einsatz neuer Technologien wie z.B. GenAI im Mittelpunkt stehen. Let’s care for tomorrow. Was uns als Arbeitgeber attraktiv macht, erfährst Du unter https://careers.allianz.com . Das zeichnet uns aus: Wir fördern Chancengleichheit, denken integrativ und schätzen die Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden – unabhängig davon, wie sie aussehen, woher sie kommen, woran sie glauben, wen sie lieben oder ob sie eine persönliche Einschränkung mitbringen. Als eines der führenden Versicherungsunternehmen im Dow Jones Sustainability Index gestalten wir den nachhaltigen Wandel und bieten unseren Mitarbeitenden viele Möglichkeiten, sich für eine sichere, inklusive und nachhaltige Zukunft zu engagieren.
Werkstudent im Controlling & Reporting mit AI (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Versicherungs-AG
Kontaktperson:
Allianz Versicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Controlling & Reporting mit AI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Allianz und deren Arbeitsweise im Bereich Controlling & Reporting zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung im Versicherungswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse beziehen. Übe das Erstellen von Prompts und den Umgang mit Datenanalyse-Tools, um im Gespräch sicher aufzutreten und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und kreative Ansätze. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder neue Ideen entwickelt hast, die auf KI basieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Controlling & Reporting mit AI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Werkstudentenstelle im Controlling & Reporting mit AI gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und deren Anwendung im Versicherungswesen widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit Programmiersprachen und Datenanalyse-Tools, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder C++ sowie deine Erfahrung mit Tools wie TensorFlow oder UiPath klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position erfüllst.
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten: In der Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und analytischen Fähigkeiten verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du kreative Lösungen gefunden hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Versicherungs-AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Controlling und Reporting mit einem starken Fokus auf Künstliche Intelligenz und Programmierung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder Java sowie zu Datenanalyse-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an KI und Innovation
Die Allianz sucht nach jemandem, der ein starkes Interesse an Künstlicher Intelligenz und deren Anwendung hat. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du innovative Lösungen im Bereich Controlling und Reporting entwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Kommuniziere klar und verständlich
Da du komplexe technische Konzepte verständlich kommunizieren musst, übe, wie du deine Ideen einfach und klar präsentieren kannst. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.