Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das technische Gebäudemanagement und koordiniere externe Dienstleister.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist ein führender Versicherer und Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Gebäudemanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Arbeitgebers mit über 10.000 Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Allianz! Für unseren modernen und innovativen Standort Frankfurt suchen wir eine Leitung Technisches Gebäudemanagement (m / w / d). Im Bereich Real Estate Solutions managen wir unsere betriebsnotwendigen Immobilien tagtäglich vollumfänglich, von der Verantwortung für das infrastrukturelle und technische Gebäudemanagement (IGM bzw. TGM), über ergonomische & moderne Büroausstattung, professionellen Konferenz- und Veranstaltungsservice bis hin zu hochwertigen & abwechslungsreichen Gastronomieangeboten.
Das erwartet Dich bei uns als Leitung Technisches Gebäudemanagement (m / w / d):
- Führungsaufgaben: Du steuerst und leitest die Mitarbeiter der Gebäudetechnik am Standort Frankfurt.
- Dienstleisterkoordination & Ausschreibungsmanagement: Du koordinierst, kontrollierst und schreibst externe Dienstleister aus. Dazu erstellst Du Leistungsverzeichnisse im Bereich der Gebäudetechnik.
- Umfassende Aufgaben: Du vertrittst die Allianz-Interessen und sicherst einen gesetzeskonformen TGM-Betrieb (inkl. ELT, HKLS, BMA, EMA). Du betreust die Gebäudeinformationssysteme, übernimmst die technische Betreuung der Außenstellen und bist zuständig für die Ausarbeitung und Abstimmung von Entscheidungsvorlagen.
- Übergreifende Zusammenarbeit: Du arbeitest partnerschaftlich mit internen Kunden, Kollegen und Business-Partnern wie Vermietern und Dienstleistern zusammen.
- Projektmanagement: Leitung und Mitarbeit in Projekten sowie Beratung bei großen Baumaßnahmen.
- Verantwortungsbewusstsein: Du trägst die Verantwortung für den reibungslosen Gebäudebetrieb und das Kostencontrolling der Gebäudetechnik.
- Optimierungsmanagement: Du optimierst technische Anlagen sowie das lokale Energie- und Umweltmanagement.
Das bringst Du mit als Leitung Technisches Gebäudemanagement (m / w / d):
- Technische Ausbildung: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung im TGM-Bereich.
- Berufserfahrung: Langjährige Erfahrung im Betrieb und der Instandhaltung von Gebäuden mit komplexer Technik.
- Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Energie- und Umweltmanagement, Kostencontrolling und Dienstleistersteuerung.
- Führungserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Teams.
- Projektarbeit: Fundierte Kenntnisse in der Leitung und Mitarbeit von Projekten.
- Persönliche Fähigkeiten: Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kundenorientierung.
- IT-Kompetenz: Professioneller Umgang mit MS Office und FM Systemen.
Unsere Highlights für Dich:
- Gesundheit & Wohlbefinden: Eine betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für körperliche und mentale Gesundheit.
- Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv.
- Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell „Neues Arbeiten“ können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort.
- Karriereentwicklung: Wir erstellen gemeinsam einen persönlichen Entwicklungsplan und ermöglichen, funktions- und länderübergreifende Erfahrungen zu sammeln.
Haben wir Dein Interesse geweckt und klingt das nach einem Umfeld, in dem Du gerne arbeiten würdest? Dann bewirb Dich jetzt online auf unserer Karriereseite.
Bei fachlichen Fragen steht Dir gerne die Abteilungsleiterin zur Verfügung sowie bei Personalfragen Deine HR Businesspartnerin.
Die Allianz in Deutschland hat ein internes Rekrutierungsteam, das sich auf die direkte Suche nach hervorragenden Kandidat : innen konzentriert. Es werden keine unaufgeforderten Bewerbungen von Vermittlungsagenturen oder Personalvermittlungsfirmen akzeptiert.
Die Allianz setzt sich als weltweit führender Versicherer, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter für die Sicherheit unserer Kund : innen und Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus sind wir ein ausgezeichneter Arbeitgeber.
Wir fördern Chancengleichheit, denken integrativ und schätzen die Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden – unabhängig davon, wie sie aussehen, woher sie kommen, woran sie glauben, wen sie lieben oder ob sie eine persönliche Einschränkung mitbringen.
Leitung Technisches Gebäudemanagement (m / w / d) Arbeitgeber: Allianz

Kontaktperson:
Allianz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Technisches Gebäudemanagement (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Technisches Gebäudemanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Allianz
Setze dich intensiv mit der Unternehmensphilosophie und den Werten der Allianz auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und prägnant zu präsentieren.
✨Frage nach dem Team
Zeige Interesse an den Mitarbeitern, die du führen würdest. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Team aktuell hat. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Erfolg des Teams interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Technisches Gebäudemanagement (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Leitung Technisches Gebäudemanagement gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Allianz und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
Präsentiere deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Bereich Energie- und Umweltmanagement sowie Kostencontrolling klar darstellst. Verwende Fachbegriffe und spezifische Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Leitung im technischen Gebäudemanagement ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Energie- und Umweltmanagement sowie über relevante gesetzliche Vorgaben.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamleitung und Mitarbeiterführung verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast, um deine Führungsstärke zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Allianz und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Fragen zur Dienstleisterkoordination
Da die Koordination von externen Dienstleistern ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite Fragen vor, die deine Erfahrungen in diesem Bereich zeigen. Diskutiere, wie du Ausschreibungen verwaltest und welche Kriterien für dich bei der Auswahl von Dienstleistern wichtig sind.