Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Risiken und erstelle Offerten für Haftpflichtversicherungen.
- Arbeitgeber: Allianz Schweiz bietet ein flexibles Arbeitsumfeld und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobsharing, großzügige Elternurlaube und die Möglichkeit, zusätzliche Urlaubstage zu kaufen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Effizienz schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Versicherungswirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze KI-Tools zur Verbesserung deiner Arbeitseffizienz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Underwriter : in Haftpflichtversicherung für Unternehmenskunden beurteilst du mithilfe deines fundierten Fachwissens und deiner Erfahrung eigenständig Risiken, erstellst Offerten und verhandelst mit Brokern und Firmenkunden. Aufgrund deiner guten Kenntnisse des schweizerischen Brokermarktes bist du in der Lage das aktuelle Portefeuille zu betreuen und auszubauen. Dies erfordert Eigenverantwortung, Risikobereitschaft und Verlässlichkeit.
Das kannst du bewirken
- Erstellen von Offerten sowie Prüfen und Beurteilen von Risiken für die Haftpflichtversicherung
- Direkte Verhandlungen mit Brokern, Inhouse-Brokern sowie Firmenkunden
- Portfoliopflege und Bestandes-Erhaltung (Sanierung, Ablaufbewirtschaftung, Umstellungsaktionen etc.)
Das bringst du mit
Hast du Fragen zur Stelle
Nunzio, Telefon, 058 358 74 92, steht dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnissen und Diplomen).
Darum startest du mit uns
Let’s care for tomorrow» heisst für uns auch, ein flexibles Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Individualität unserer Mitarbeitenden berücksichtigt : Mit der Möglichkeit von Jobsharing, mit 8 Wochen Vater- und 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, der Option, 10 zusätzliche Ferientage pro Jahr zu kaufen, bis zu 25 Tagen pro Jahr im Ausland zu arbeiten, vielseitige Weiterbildungen und weiteren Benefits. Lies mehr auf careers.allianz.com / Schweiz.
Für Personalvermittler
Für diese Stelle nehmen wir ausschliesslich Bewerbungen die direkt von Kandidat : innen eingereicht werden entgegen. Unaufgeforderte Bewerbungen von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt und es wird auch keine Korrespondenz geführt. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerberunterlagen an unsere Mitarbeiter : innen oder über unser Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung und AGBs für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen ab.
79481 | Underwriting | Berufserfahren | Non-Executive | Allianz Schweiz | Vollzeit oder Teilzeit | Dauerhaft
#J-18808-Ljbffr
Underwriter : in Haftpflichtversicherung 80-100% Arbeitgeber: Allianz

Kontaktperson:
Allianz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Underwriter : in Haftpflichtversicherung 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Allianz Schweiz, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Underwriters zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Praktiken im Haftpflichtversicherungsmarkt vertraut machst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen, um während des Vorstellungsgesprächs kompetent und selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit hältst, die deine Fähigkeit zur Risikobewertung und Entscheidungsfindung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und KI-Tools, die im Underwriting eingesetzt werden. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, neue Technologien zu nutzen, um die Effizienz zu steigern und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Underwriter : in Haftpflichtversicherung 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine fundierten Kenntnisse im Bereich Haftpflichtversicherung sowie deine Erfahrung im Underwriting. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du diese erfüllen kannst.
Verhandlungskompetenz betonen: Da die Position direkte Verhandlungen mit Brokern und Firmenkunden erfordert, solltest du Beispiele für deine Verhandlungserfolge oder -fähigkeiten in deinem Motivationsschreiben anführen. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.
Analytische Fähigkeiten darstellen: Hebe deine analytischen und lösungsorientierten Fähigkeiten hervor. Du könntest spezifische Situationen beschreiben, in denen du komplexe Risiken beurteilt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Motivationsschreiben personalisieren: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Stelle. Erkläre, warum du dich für die Allianz Schweiz interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Portfolios beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Haftpflichtversicherung und deiner Erfahrung im Underwriting. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse des Brokermarktes hervorheben
Da Kenntnisse des schweizerischen Brokermarktes wichtig sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen informieren. Zeige, dass du in der Lage bist, das bestehende Portfolio zu betreuen und auszubauen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu zeigen. Du könntest Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um zu demonstrieren, wie du mit Brokern und Firmenkunden verhandeln würdest.
✨Technologische Affinität betonen
Da die Nutzung von KI-Tools zur Effizienzsteigerung gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du Technologie in deinen bisherigen Positionen eingesetzt hast. Dies zeigt deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu nutzen.