Leiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Leiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Jena Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung und optimiere unsere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Industrieunternehmen mit über 250 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Kultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle dich in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als Mitglied der TKH-Gruppe und mittelständisches Industrieunternehmen mit neun Standorten in Deutschland, Kanada, den USA, Singapur und China entwickeln, produzieren und vertreiben wir unsere Produkte weltweit. Hinter unserem Erfolg stecken über 250 Mitarbeiter und eine Unternehmenskultur, die sowohl Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse in den Vordergrund stellt als auch ein unternehmerisches Denken fokussiert.

Erstellung, Umsetzung und Auswertung eines Qualitätsplans über den gesamten Fertigungsprozess.

  • Moderation und Mitwirkung bei Ausfallmodus- und Auswirkungsanalysen für Prozesse und Designs (DFMEA/PFMEA)
  • Fachliche und disziplinarische Leitung der Qualitätssicherung
  • Strategische Steuerung und Koordination aller qualitätssicherungsrelevanten Aktivitäten
  • Analyse von Qualitätssicherungsberichten und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
  • Koordination der Messmittelüberwachung sowie fachliche Führung der Messmittelverantwortlichen im gesamten Unternehmen
  • Unterstützung von und Zusammenarbeit mit Schnittstellen bei der Implementierung und Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen

Abgeschlossenes technisches Studium, ergänzt durch eine fundierte Weiterbildung im Qualitätsmanagement.

Mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden mittelständischen Unternehmen, idealerweise mit mehreren internationalen Standorten.

Umfangreiche Erfahrung mit relevanten Qualitätssicherungsstandards.

Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ausgeprägte Stärke in der Analyse und Optimierung komplexer Prozesse, kombiniert mit Überzeugungskraft und souveränem Auftreten in entscheidenden Qualitätsfragen.

Offene und kommunikative Atmosphäre, inkl. Duz-Kultur.

Genügend Raum für das Miteinander, für Feedback und Ideen.

Interessante Projekte rund um deine Kompetenz und deinen Fachbereich.

Viele Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien.

Sehr flexibles Arbeitszeitenmodell inkl. Homeoffice-Möglichkeit.

Regelmäßige Teamevents und Sportaktivitäten.

Es gibt viele gute Gründe für Allied Vision. Nutze dein Potenzial für den nächsten Karriereschritt und werde Teil unseres Teams!

Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Allied Vision Technologies GmbH

Allied Vision ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und kommunikative Atmosphäre bietet, in der Mitarbeiter sich entfalten können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die Duz-Kultur und regelmäßige Teamevents für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine positive Work-Life-Balance.
A

Kontaktperson:

Allied Vision Technologies GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätssicherung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätsmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Qualitätssicherung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung komplexer Prozesse demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche! Informiere dich über die TKH-Gruppe und deren Produkte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
ISO 9001
Six Sigma
Problemlösungsfähigkeiten
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
FMEA (DFMEA/PFMEA)
Qualitätssicherungsstandards
Strategisches Denken
Teamführung
Interkulturelle Kommunikation
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Qualitätssicherung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine internationale Erfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Qualitätssicherungsstandards ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allied Vision Technologies GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Leiters Qualitätssicherung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätsmanagementstandards und -prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du die fachliche und disziplinarische Leitung der Qualitätssicherung übernehmen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen und wie du Mitarbeiter motivierst und entwickelst.

Kommuniziere deine Analysefähigkeiten

Die Analyse von Qualitätssicherungsberichten und die Identifikation von Verbesserungspotenzialen sind zentrale Aufgaben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du komplexe Prozesse analysiert und optimiert hast, um die Qualität zu verbessern.

Sei offen für Fragen zur Unternehmenskultur

Das Unternehmen legt Wert auf eine offene und kommunikative Atmosphäre. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und Feedback gegeben wird. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Leiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Allied Vision Technologies GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>