Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst Maßnahmen zur Qualitätssicherung in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Allied Vision ist ein internationales Unternehmen in der industriellen Bildverarbeitung mit über 250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder ähnlichem und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Duz-Kultur und Raum für Feedback und Ideen fördern eine positive Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
KARRIERE IN DER INDUSTRIELLEN BILDVERARBEITUNG
Als Mitglied der TKH-Gruppe und mittelständisches Industrieunternehmen mit neun Standorten in Deutschland, Kanada, den USA, Singapur und China entwickeln, produzieren und vertreiben wir unsere Produkte weltweit. Hinter unserem Erfolg stecken über 250 Mitarbeiter und eine Unternehmenskultur, die sowohl Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse in den Vordergrund stellt als auch ein unternehmerisches Denken fokussiert.
So bringst du dich ein:
- Planung, Steuerung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Mitwirkung bei Ausfallmodus- und Auswirkungsanalysen für Prozesse und Designs (DFMEA/PFMEA)
- Erstellung und Überwachung von Prüfplänen sowie Unterstützung bei der Qualitätsüberwachung im Produktionsbereich
- Erstellung von Managementkennzahlen und Auswertung qualitätsrelevanter Daten
- Leitung und Moderation von Kunden-8Ds und Qualitätszirkeln in Bezug auf die Produktion
- Begleitung von Neuproduktanläufen in der Übergabe von Manufacturing Engineering an die Produktion und IQC
- Verantwortung für die CAQ-Prozesse und Key-User für die operativen Anwendungen des CAQ-Systems (Lieferanten- und Kundenreklamationen sowie interne Reklamationen)
- Unterstützung bei der Umsetzung des Auditprogramms im Bereich QEHS (Quality, Environment, Health and Safety)
Damit bist du bestens qualifiziert:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement bzw. Qualitätssicherung in einem produzierenden mittelständischen Unternehmen, idealerweise mit mehreren internationalen Standorten
- Fundierte Kenntnisse in Qualitätsmethoden (8D, FMEA, CAQ)
- Verständnis von Produktions- und Herstellverfahren sowie Affinität zu Problemlösungen
- Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie Analyse- und Durchsetzungsfähigkeit
Überzeugende Argumente:
- Offene und kommunikative Atmosphäre, inkl. Duz-Kultur
- Genügend Raum für das Miteinander, für Feedback und Ideen
- Interessante Projekte rund um deine Kompetenz und deinen Fachbereich
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien
- Sehr flexibles Arbeitszeitenmodell inkl. Homeoffice-Möglichkeit
- Regelmäßige Teamevents und Sportaktivitäten
Es gibt viele gute Gründe für Allied Vision. Nutze dein Potenzial für den nächsten Karriereschritt und werde Teil unseres Teams!
Hast du Fragen? Erfahre mehr über deine Einstiegsmöglichkeiten unter.
Bewirb dich bitte ausschließlich über unser Online-Portal.
Qualitätsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Allied Vision Technologies GmbH
Kontaktperson:
Allied Vision Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmethoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie 8D und FMEA. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Prozessen und der Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, wie du dich ins Team einfügen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du während des Gesprächs klar und strukturiert antwortest. Da die Stelle auch die Moderation von Qualitätszirkeln umfasst, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Ansichten überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsingenieur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Qualitätsmethoden wie 8D und FMEA sowie deine Berufserfahrung im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allied Vision Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmethoden
Da die Stelle einen starken Fokus auf Qualitätsmanagement hat, solltest du dich gut mit Methoden wie 8D, FMEA und CAQ auskennen. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Produktions- und Herstellverfahren. Zeige dein Verständnis für diese Prozesse und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die Rolle erfordert eine starke Kommunikationsfähigkeit, insbesondere bei der Moderation von Qualitätszirkeln. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur offenen und kommunikativen Atmosphäre des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du gut ins Team passen möchtest.