Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Werkzeugbaus und meistere Metallverarbeitungstechniken.
- Arbeitgeber: Allit Technologie GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Werkzeugbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen technischen Abteilungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Berufsfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart: August 2025, Dauer: 3 ½ Jahre, 2 Plätze verfügbar.
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet Formentechnik (m/w/d) 2025
Du hattest schon immer eine Vorliebe für gutes Werkzeug? Und arbeitest damit nicht nur gut und gerne, sondern findest vor allem auch dessen Entstehungsprozess faszinierend?
Dann schlägt in Dir das Herz einer Werkzeugmechanikerin bzw. eines Werkzeugmechanikers! Damit bist Du bei der Allit Technologie GmbH bestens aufgehoben, denn hier wartet ein unternehmenseigener Lehrbereich im Werkzeugbau auf Dich.
Genau dort beginnt auch die Reise – die zunächst zu den Grundfertigkeiten in der Metallverarbeitung führt. Dazu gehört übrigens so einiges, schließlich wollen Anreißen, Körnen, Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen genauso gelernt sein wie Montage- und Richtarbeiten. So gut gerüstet wirst Du dann an Werkzeugmaschinen erwartet, mit denen Teile für Werkzeugbau und Fertigung hergestellt und bearbeitet werden, zum Beispiel für Spritzgusswerkzeuge.
Und weil ein Blick über den Tellerrand ebenfalls zur Faszination dieses Berufes beiträgt, lernst Du während Deiner Ausbildung auch die übrigen technischen Abteilungen wie etwa Spritzgussfertigung oder Instandhaltung kennen.
Nächster Ausbildungsstart: August 2025
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Bedarf: 2 Ausbildungsplätze
Interesse? Dann schicke uns Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise per E-Mail zu. Im Anschreiben solltest Du erläutern, warum Du dich für diese Ausbildungsstelle entschieden hast.
Ansprechpartner:
Allit Technologie GmbH
Personalabteilung
Frau Susanne Kloß-Müller
Rotlay Mühle
55545 Bad Kreuznach
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet Formentechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Allit AG Kunststofftechnik
Kontaktperson:
Allit AG Kunststofftechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet Formentechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen, die in der Formentechnik verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technologien und Prozesse wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Werkstätten oder Unternehmen, die in der Metallverarbeitung tätig sind. Praktische Erfahrungen und Einblicke in den Arbeitsalltag können dir wertvolle Informationen liefern und deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Werkzeugmechanik. Sie können dir Tipps geben, was in der Ausbildung wichtig ist und wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Werkzeugmechanik zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Begeisterung für diesen Beruf zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet Formentechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation im Anschreiben: Erläutere im Anschreiben, warum Du Dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker entschieden hast. Zeige Deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen Allit Technologie GmbH.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
E-Mail-Bewerbung: Versende Deine Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an die Personalabteilung. Achte darauf, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist und verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Werkzeugmechaniker'.
Nachfassen: Wenn Du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst Du höflich nach dem Stand Deiner Bewerbung fragen. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Ausbildungsstelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allit AG Kunststofftechnik vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Werkzeuge
Erzähle im Interview von deiner Vorliebe für gutes Werkzeug und warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker entschieden hast. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung viele technische Aspekte umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen der Metallverarbeitung vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Allit Technologie GmbH und deren Produkte. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Firma und deren Arbeitsweise hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.