Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und organisiere kaufmännische Abläufe.
- Arbeitgeber: Allit AG und Dr. Heinrich Schneider bieten eine wertorientierte Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven in verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem respektvollen Umfeld und wachse gemeinsam mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Organisationstalent sein und Interesse an Zahlen haben.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im August 2025, Dauer 3 Jahre.
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025
Dein Ruf als Organisationstalent eilt Dir voraus? Du möchtest gemeinsam mit einem Team wachsen? Und liebst noch dazu alles, was mit Zahlen zu tun hat? Unsere Industriekaufleute auch! Also komm zu uns und rechne, plane, verwalte und organisiere, was das Zeug hält. Das alles in einer werteorientierten Unternehmenskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und die von gegenseitigem Respekt und Zusammenhalt getragen ist. Das wirst Du beim Durchlaufen all unserer Unternehmensbereiche, in denen Du auch später zum Einsatz kommen kannst, schnell merken. Hier geht es vor allem um die optimale Betreuung von Geschäftspartnern, Lieferanten und Dienstleistern sowie die Planung und Organisation aller anfallenden kaufmännischen Abläufe im jeweiligen Fachbereich.
Nächster Ausbildungsstart: August 2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bedarf Allit AG: 1-2 Ausbildungsplätze
Bedarf Dr. Heinrich Schneider: 2 Ausbildungsplätze
Interesse? Dann schicke uns Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise per E-Mail zu. Im Anschreiben solltest Du erläutern, warum Du dich für diese Ausbildungsstelle entschieden hast.
Ansprechpartner:
Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH
Personalabteilung
Frau Susanne Kloß-Müller
Rotlay Mühle
55545 Bad Kreuznach
Allit AG Kunststofftechnik
Personalabteilung
Frau Susanne Kloß-Müller
Rotlay Mühle
55545 Bad Kreuznach
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Allit Tec
Kontaktperson:
Allit Tec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Unternehmenskultur, um in deinem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Zahlen und kaufmännische Abläufe. Du könntest beispielsweise aktuelle wirtschaftliche Themen ansprechen, die dich interessieren, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau entschieden hast. Betone deine Stärken im Bereich Organisation und Zahlen sowie deine Motivation, im Team zu arbeiten.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebenen Ansprechpartner. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Nachfassen: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach ein paar Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildungsstelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allit Tec vorbereitest
✨Sei vorbereitet auf Fragen zu deiner Organisationstalent
Da die Stelle viel mit Planung und Organisation zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deinen bisherigen Erfahrungen parat haben, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Begeisterung für Zahlen und kaufmännische Abläufe betreffen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Erkläre deine Motivation für die Ausbildung
Im Anschreiben hast du bereits erläutert, warum du dich für diese Ausbildungsstelle entschieden hast. Sei bereit, dies im Interview weiter auszuführen und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da die Unternehmenskultur einen hohen Stellenwert hat, zeige Interesse an den Werten des Unternehmens. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln.