Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen bei internationalen Kunden.
- Arbeitgeber: Allmann Automatisierungstechnik ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung mit Anreizen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte im In- und Ausland mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Allmann Automatisierungstechnik ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnik und sucht engagierte SPS-Programmierer (m/w/d), die unser Team verstärken.
Unsere Projekte reichen von internationalen Vor-Ort-Einsätzen bis hin zur Entwicklung von Softwarelösungen im Homeoffice zur Unterstützung unserer Techniker vor Ort.
- Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen (z. B. Siemens S7, TIA Portal) direkt bei unseren internationalen Kunden vor Ort.
- Schulung des lokalen Personals in der Bedienung und Wartung der installierten Systeme.
Im Homeoffice (Backoffice):
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einem verwandten Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit Siemens S7 und TIA Portal oder Codesys oder Beckhoff.
- Erfahrung mit Sicherheitsstandards und -protokollen wie PROFIsafe und Profinet.
- Bereitschaft zu internationalen Reisen und Einsätzen.
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Projekten im In- und Ausland.
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen finanziellen Anreizen für internationale Einsätze.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
Entwickler Automatisierungstechnik / SPS-Programmierer (m/w/ Arbeitgeber: Allmann Automatisierungstechnik
Kontaktperson:
Allmann Automatisierungstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler Automatisierungstechnik / SPS-Programmierer (m/w/
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Sicherheitsstandards übst. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da internationale Einsätze Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen hervorhebst. Dies kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Automatisierungstechnik / SPS-Programmierer (m/w/
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Allmann Automatisierungstechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7 und TIA Portal, sowie deine Bereitschaft zu internationalen Einsätzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams hervorhebst. Erwähne auch deine Sprachkenntnisse und Reisebereitschaft.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allmann Automatisierungstechnik vorbereitest
✨Kenntnisse der SPS-Programmierung betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7 und TIA Portal, klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Internationale Einsätze ansprechen
Da das Unternehmen internationale Einsätze bietet, solltest du deine Bereitschaft zu reisen und Erfahrungen in internationalen Projekten hervorheben. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf neue Kulturen einstellen kannst.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone sowohl deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten als auch deine Teamfähigkeit, da beide Aspekte für die Rolle wichtig sind.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Wenn möglich, führe Teile des Gesprächs auf Englisch, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.