Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegebereiche und unterstütze bei der Dienstplanung und Mitarbeiterentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Pflegeheimbetreibers Deutschlands mit einem starken Fokus auf Karriereentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamevents und Rabatte auf Freizeitaktivitäten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem familiären Team mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise ein Studium oder Anerkennung zur Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten bei dem größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands arbeiten? Sie suchen einen krisensicheren Arbeitgeber? Hier sind wir! Wir suchen Sie als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unsere Residenz.
Das können Sie von uns erwarten:
- Wir bieten verschiedene interne Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb unserer Alloheim Academy an.
- Attraktive Vergütung zuzüglich Schichtzuschläge (Spät, Nacht, Sonn- und Feiertag).
- Attraktive Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsprämien einschließlich einer Erholungsbeihilfe.
- Abwechslungsreiche Rabatte durch unser Corporate Benefits Programm (Movie Park, Center Parcs, uvm.).
- Bis zu 2 Job Räder.
- Intensives Onboarding, unsere Praxisanleitung vor Ort steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
- Optimierte Arbeitsabläufe, bei uns laufen alle Bereiche Hand in Hand.
- Ein buntes Team, das den familiären Umgang schätzt und regelmäßig Teamevents veranstaltet (Pizza, Grillen, etc.).
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen.
Ihre Aufgaben als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d):
- Steuerung der fachlichen, organisatorischen und personellen Führung der verschiedenen Wohnbereiche.
- Erstellung sowie Kontrolle der Dienstpläne und Unterstützung im Tagesgeschäft bei Abwesenheit der Pflegedienstleitung.
- Planung der fachlichen Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung.
- Unterstützung der nachhaltigen Pflegequalität und Dokumentation nach MDK-QPR in enger Zusammenarbeit mit der PDL, Bewohnern, Angehörigen, Pflegeteam sowie übergreifenden Fachbereichen.
- Ansprechpartner für Mitarbeiter und Bewohner, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
- Individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner, Erkennung der Bedürfnisse und aktive Tagesgestaltung.
Ihr Profil als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d):
- Abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege oder Gesundheits- & Kinderkrankenpflege.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder Anerkennung zur Pflegedienstleitung nach §71 SGB XI.
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.
- Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz.
- Sicheres, freundliches Auftreten und lösungsorientierte Arbeitsweise.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Die Angaben beziehen sich stets auf alle Geschlechter.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Alloheim Senioren-Residenz "Reinbek"
Kontaktperson:
Alloheim Senioren-Residenz "Reinbek" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Pflege und Gesundheitsmanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Alloheim Academy
Da wir bei StudySmarter großen Wert auf Weiterbildung legen, informiere dich über die Angebote der Alloheim Academy. Zeige in Gesprächen, dass du an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung interessiert bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als stellvertretende Pflegedienstleitung wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Team führen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
In Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Menschen zu zeigen. Bereite Geschichten vor, die deine Motivation und dein Engagement für die individuelle Betreuung von Bewohnern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alloheim, den größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alloheim Senioren-Residenz "Reinbek" vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Als stellvertretende Pflegedienstleitung wirst du oft nach deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gefragt. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben
Da umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich zu erläutern. Bereite spezifische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitern, Bewohnern oder Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt deine Sozialkompetenz und dein sicheres Auftreten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter stellen
Da die Planung der fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter Teil deiner Aufgaben ist, kannst du Fragen dazu stellen, wie das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Das zeigt dein Interesse an der Entwicklung deines zukünftigen Teams.