Auf einen Blick
- Aufgaben: Dokumentation des Pflegeprozesses und Unterstützung des Teams bei der Pflege.
- Arbeitgeber: Alloheim ist der größte Pflegeheimbetreiber Deutschlands mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit regelmäßigen Teamevents und einer positiven Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Teamfähigkeit und IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und flexible Schichtlösungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du möchtest bei dem größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands arbeiten? Du suchst einen krisensicheren Arbeitgeber? Wenn Du diese Fragen mit „ja“ beantworten kannst, bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen Dich als Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d) für unsere Residenz.
Das erwartet Dich vor Ort:
- Verschiedene interne Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb unserer Alloheim Academy (z.B. Praxisanleitung, Wohnbereichsleitung)
- Attraktive Vergütung inklusive Schichtzuschlägen (Nacht, Sonn- und Feiertage)
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsprämien sowie Erholungsbeihilfe
- Rabatte durch unser Corporate Benefits Programm (z.B. Ferienparks, Freizeitparks)
- Bis zu 2 Jobräder
- Intensives Onboarding mit Unterstützung unserer Praxisanleitung vor Ort
- Optimierte Arbeitsabläufe, um Überlastung zu vermeiden
- Ein kollegiales Team mit regelmäßig stattfindenden Teamevents
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen
Deine Aufgaben in der Einrichtung:
- Fachgerechte Dokumentation des Pflegeprozesses und Beurteilung der Pflegemaßnahmen, insbesondere Pflege des Systems DAN
- Unterstützung des Teams bei der Grund- und Behandlungspflege der Bewohner
- Individuelle Bedürfnisse der Bewohner erkennen und die Tagesgestaltung entsprechend ausrichten
- Mitwirkung an der Sicherstellung der Pflegequalität
- Offenes Ohr für Bewohner und Angehörige
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger
- Willkommen mit oder ohne Berufserfahrung
- Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Bewohnern und Kollegen
- Eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Freude am Lachen
- Bereitschaft, in allen Schichten zu arbeiten (bei Bedarf finden wir eine Lösung)
- IT-Affinität
Deine Einarbeitung: Erfahre mehr über Deine Einarbeitung bei Alloheim in unserem Podcast.
Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d) Arbeitgeber: Alloheim Senioren-Residenzen SE

Kontaktperson:
Alloheim Senioren-Residenzen SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dokumentationssysteme, die in der Pflege verwendet werden, insbesondere das System DAN. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften und besuche lokale Veranstaltungen oder Messen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen und kann wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit aktuellen Technologien in der Pflege auseinandersetzt. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und die digitale Dokumentation zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alloheim, den größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Dokumentationsbeauftragte wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Bewohnern ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alloheim Senioren-Residenzen SE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Dokumentation vor
Da die Rolle als Dokumentationsbeauftragte eine zentrale Aufgabe in der Pflege ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Dokumentation des Pflegeprozesses und zu den verwendeten Systemen wie DAN vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und deine Empathie im Umgang mit Bewohnern verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Alloheim und deren Werte, insbesondere über die internen Weiterbildungsmöglichkeiten und das Corporate Benefits Programm. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit hast.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den unterstützenden Maßnahmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer gründlichen Einarbeitung und deinem Engagement für die Qualität der Pflege, die du leisten möchtest.