Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Maschinen bedienen und technische Zeichnungen umsetzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Unternehmen in Augsburg mit einem starken Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine übertarifliche Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Umgang mit Maschinen (z. B. Siemens, Heidenhain oder Fanuc-Steuerungen etc.) Kenntnisse im Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen Sorgfältige und präzise Arbeitsweise sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit von Vorteil Benefits Urlaubs- und Weihnachtsgeld Übertarifliche Bezahlung Einstieg in ein Top Unternehmen Kundenbeschreibung Wir suchen für unseren renommierten Kunden in Augsburg ab sofort und in Vollzeit Veröffentlichungsdatum 28.04.2025

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Allpersona GmbH

Unser Unternehmen in Augsburg bietet Zerspanungsmechanikern (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung mit übertariflicher Bezahlung und zusätzlichen Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wir fördern eine teamorientierte Kultur, die auf Flexibilität und Zuverlässigkeit setzt, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem renommierten Umfeld.
A

Kontaktperson:

Allpersona GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und das Lesen technischer Zeichnungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker
Erfahrung im Umgang mit Siemens-Steuerungen
Erfahrung im Umgang mit Heidenhain-Steuerungen
Erfahrung im Umgang mit Fanuc-Steuerungen
Kenntnisse im Lesen technischer Zeichnungen
Präzise Arbeitsweise
Hohe Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufsausbildung und Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Dies ist ein entscheidendes Kriterium für die Bewerbung.

Erfahrung mit Maschinen betonen: Wenn du Erfahrung im Umgang mit Maschinen wie Siemens, Heidenhain oder Fanuc-Steuerungen hast, solltest du dies unbedingt in deinem Lebenslauf angeben. Beschreibe konkret, welche Maschinen du bedient hast und welche Aufgaben du dabei übernommen hast.

Technische Zeichnungen verstehen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du Kenntnisse im Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen hast. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamfähigkeit und Flexibilität darstellen: Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit in deinem Anschreiben. Diese Eigenschaften sind für den Arbeitgeber wichtig, also gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allpersona GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinensteuerungen wie Siemens, Heidenhain oder Fanuc vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Präzision und Sorgfalt

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise ist. Du könntest konkrete Situationen beschreiben, in denen du durch deine Genauigkeit Probleme gelöst oder die Qualität deiner Arbeit verbessert hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Fertigung oft entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Flexibilität und Schichtbereitschaft ansprechen

Da die Bereitschaft zur Schichtarbeit von Vorteil ist, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Allpersona GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>